Comparing Perpetual Contracts vs Traditional Futures in Crypto Trading
Comparing Perpetual Contracts vs Traditional Futures in Crypto Trading
Willkommen zu diesem Leitfaden, der dir helfen soll, die Unterschiede zwischen Perpetual Contracts (auch bekannt als Dauerkontrakte) und traditionellen Futures in der Welt des Kryptohandels zu verstehen. Dieser Artikel ist für absolute Anfänger gedacht, die sich mit diesen komplexen Finanzinstrumenten vertraut machen möchten. Wir werden alles so einfach wie möglich erklären und praktische Beispiele geben.
Was sind Futures?
Stell dir vor, du bist ein Landwirt, der in sechs Monaten Weizen ernten wird. Du möchtest jetzt schon einen Preis für deinen Weizen garantieren, um dich vor Preisschwankungen zu schützen. Du könntest einen *Futures-Kontrakt* abschließen. Ein Futures-Kontrakt ist eine Vereinbarung, eine bestimmte Menge einer Ware (in diesem Fall Weizen) zu einem festgelegten Preis an einem bestimmten zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen.
Im Kryptohandel funktionieren Futures ähnlich. Du spekulierst auf den zukünftigen Preis einer Kryptowährung wie Bitcoin oder Ethereum. Ein Futures-Kontrakt hat ein *Ablaufdatum*. Am Ablaufdatum muss der Kontrakt entweder ausgeglichen (verkauft, wenn du gekauft hast, oder gekauft, wenn du verkauft hast) oder gerollt werden (in einen neuen Kontrakt mit weiterem Ablaufdatum übertragen).
Was sind Perpetual Contracts?
Perpetual Contracts (Dauerkontrakte) sind im Wesentlichen Futures-Kontrakte *ohne* Ablaufdatum. Das bedeutet, du musst deinen Kontrakt nicht manuell rollen. Sie sind so konzipiert, dass sie den Spotmarkt-Preis der zugrunde liegenden Kryptowährung nachahmen.
Dies wird durch einen Mechanismus namens *Funding Rate* erreicht. Die Funding Rate ist eine periodische Zahlung zwischen Long-Positionen (die auf steigende Preise wetten) und Short-Positionen (die auf fallende Preise wetten). Wenn der Perpetual Contract-Preis über dem Spotmarkt-Preis liegt, zahlen Long-Positionen Short-Positionen, und umgekehrt. Dies hält den Perpetual Contract-Preis eng an den Spotmarktpreis gebunden. Du kannst mehr über Funding Rate erfahren.
Die wichtigsten Unterschiede im Überblick
Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zusammenfasst:
Merkmal | Traditionelle Futures | Perpetual Contracts |
---|---|---|
Ablaufdatum | Ja, fester Termin | Nein, kein Ablaufdatum |
Funding Rate | Nein | Ja, periodische Zahlung |
Rollen | Erforderlich am Ablaufdatum | Nicht erforderlich |
Komplexität | Höher | Geringer |
Geeignet für | Langfristige Spekulation, Hedging | Kurzfristiger Handel, Spekulation |
Praktische Schritte: Handel mit Perpetual Contracts
Nehmen wir an, du möchtest mit einem Perpetual Contract auf Bitcoin handeln. Hier sind die grundlegenden Schritte:
1. **Wähle eine Krypto-Börse:** Es gibt viele Börsen, die Perpetual Contracts anbieten, wie zum Beispiel Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten und Konto eröffnen. Wähle eine seriöse Börse mit niedrigen Gebühren. 2. **Eröffne ein Konto und verifiziere dich:** Die meisten Börsen erfordern eine Identitätsprüfung. 3. **Zahle Geld ein:** Überweise Kryptowährung oder Fiat-Währung auf dein Börsenkonto. 4. **Wähle den Perpetual Contract:** Wähle den Bitcoin Perpetual Contract (oft als BTCUSD Perpetual bezeichnet). 5. **Wähle deine Hebelwirkung:** Die Hebelwirkung ermöglicht es dir, mit einem kleinen Kapitaleinsatz eine größere Position zu kontrollieren. *Vorsicht:* Hohe Hebelwirkung erhöht dein Risiko erheblich! 6. **Eröffne eine Position:** Entscheide, ob du Long (auf steigende Preise wetten) oder Short (auf fallende Preise wetten) gehen möchtest. 7. **Überwache deine Position:** Behalte den Preis von Bitcoin im Auge und passe deine Position bei Bedarf an. Nutze Technische Analyse um mögliche Kursbewegungen zu antizipieren. 8. **Schließe deine Position:** Schließe deine Position, wenn du deine Gewinnziele erreicht hast oder um Verluste zu begrenzen.
Risiken und Vorteile
Hier ist eine Tabelle, die die Risiken und Vorteile beider Kontrakttypen vergleicht:
Kontrakttyp | Vorteile | Risiken |
---|---|---|
Traditionelle Futures | Möglichkeit zur langfristigen Spekulation und zum Hedging, potenziell höhere Gewinne durch Rollen. | Ablaufdatum erfordert aktives Management, Rollkosten können Gewinne schmälern, komplexer für Anfänger. |
Perpetual Contracts | Kein Ablaufdatum, einfacheres Management, engere Nachbildung des Spotmarktpreises, geeignet für kurzfristigen Handel. | Funding Rates können Kosten verursachen, hohe Hebelwirkung birgt hohes Risiko, Anfällig für Liquidations bei starken Preisbewegungen. |
Weitere wichtige Konzepte
- **Long-Position:** Eine Wette darauf, dass der Preis steigen wird.
- **Short-Position:** Eine Wette darauf, dass der Preis fallen wird.
- **Margin:** Der Geldbetrag, der benötigt wird, um eine Position zu eröffnen und zu halten. Informiere dich über Margin-Anforderungen.
- **Liquidierung:** Wenn der Preis sich gegen deine Position bewegt und dein Margin unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, kann deine Position automatisch geschlossen (liquidiert) werden.
- **Order Typen:** Es gibt verschiedene Arten von Orders, wie z.B. Market Order, Limit Order und Stop-Loss Order.
Fazit
Sowohl Perpetual Contracts als auch traditionelle Futures können nützliche Instrumente für den Kryptohandel sein. Perpetual Contracts sind oft einfacher für Anfänger zu verstehen und zu handhaben, während traditionelle Futures mehr Flexibilität für langfristige Strategien bieten. Es ist wichtig, die Risiken zu verstehen und sorgfältig zu handeln. Ergänzend kann man sich mit Volumenanalyse beschäftigen, um Marktbewegungen besser zu verstehen. Bevor du mit dem Handel beginnst, solltest du dich gründlich informieren und möglicherweise mit einem Demo-Konto üben. Denke auch an Risikomanagement und setze dir klare Gewinn- und Verlustziele. Vergiss nicht, dich über Steuern auf Krypto zu informieren. Und informiere dich über die Sicherheit von Krypto-Börsen. Schliesslich kann ein tieferes Verständnis von Dezentralen Finanzen (DeFi) hilfreich sein. Auch das Thema Smart Contracts ist relevant. Du könntest auch Krypto-Wallets vergleichen.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️