Comparing Perpetual Contracts vs Traditional Futures in Crypto Trading

Aus Crypto trade
Version vom 30. August 2025, 04:05 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo

Comparing Perpetual Contracts vs Traditional Futures in Crypto Trading

Willkommen zu diesem Leitfaden, der dir helfen soll, die Unterschiede zwischen Perpetual Contracts (auch bekannt als Dauerkontrakte) und traditionellen Futures in der Welt des Kryptohandels zu verstehen. Dieser Artikel ist für absolute Anfänger gedacht, die sich mit diesen komplexen Finanzinstrumenten vertraut machen möchten. Wir werden alles so einfach wie möglich erklären und praktische Beispiele geben.

Was sind Futures?

Stell dir vor, du bist ein Landwirt, der in sechs Monaten Weizen ernten wird. Du möchtest jetzt schon einen Preis für deinen Weizen garantieren, um dich vor Preisschwankungen zu schützen. Du könntest einen *Futures-Kontrakt* abschließen. Ein Futures-Kontrakt ist eine Vereinbarung, eine bestimmte Menge einer Ware (in diesem Fall Weizen) zu einem festgelegten Preis an einem bestimmten zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen.

Im Kryptohandel funktionieren Futures ähnlich. Du spekulierst auf den zukünftigen Preis einer Kryptowährung wie Bitcoin oder Ethereum. Ein Futures-Kontrakt hat ein *Ablaufdatum*. Am Ablaufdatum muss der Kontrakt entweder ausgeglichen (verkauft, wenn du gekauft hast, oder gekauft, wenn du verkauft hast) oder gerollt werden (in einen neuen Kontrakt mit weiterem Ablaufdatum übertragen).

Was sind Perpetual Contracts?

Perpetual Contracts (Dauerkontrakte) sind im Wesentlichen Futures-Kontrakte *ohne* Ablaufdatum. Das bedeutet, du musst deinen Kontrakt nicht manuell rollen. Sie sind so konzipiert, dass sie den Spotmarkt-Preis der zugrunde liegenden Kryptowährung nachahmen.

Dies wird durch einen Mechanismus namens *Funding Rate* erreicht. Die Funding Rate ist eine periodische Zahlung zwischen Long-Positionen (die auf steigende Preise wetten) und Short-Positionen (die auf fallende Preise wetten). Wenn der Perpetual Contract-Preis über dem Spotmarkt-Preis liegt, zahlen Long-Positionen Short-Positionen, und umgekehrt. Dies hält den Perpetual Contract-Preis eng an den Spotmarktpreis gebunden. Du kannst mehr über Funding Rate erfahren.

Die wichtigsten Unterschiede im Überblick

Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zusammenfasst:

Merkmal Traditionelle Futures Perpetual Contracts
Ablaufdatum Ja, fester Termin Nein, kein Ablaufdatum
Funding Rate Nein Ja, periodische Zahlung
Rollen Erforderlich am Ablaufdatum Nicht erforderlich
Komplexität Höher Geringer
Geeignet für Langfristige Spekulation, Hedging Kurzfristiger Handel, Spekulation

Praktische Schritte: Handel mit Perpetual Contracts

Nehmen wir an, du möchtest mit einem Perpetual Contract auf Bitcoin handeln. Hier sind die grundlegenden Schritte:

1. **Wähle eine Krypto-Börse:** Es gibt viele Börsen, die Perpetual Contracts anbieten, wie zum Beispiel Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten und Konto eröffnen. Wähle eine seriöse Börse mit niedrigen Gebühren. 2. **Eröffne ein Konto und verifiziere dich:** Die meisten Börsen erfordern eine Identitätsprüfung. 3. **Zahle Geld ein:** Überweise Kryptowährung oder Fiat-Währung auf dein Börsenkonto. 4. **Wähle den Perpetual Contract:** Wähle den Bitcoin Perpetual Contract (oft als BTCUSD Perpetual bezeichnet). 5. **Wähle deine Hebelwirkung:** Die Hebelwirkung ermöglicht es dir, mit einem kleinen Kapitaleinsatz eine größere Position zu kontrollieren. *Vorsicht:* Hohe Hebelwirkung erhöht dein Risiko erheblich! 6. **Eröffne eine Position:** Entscheide, ob du Long (auf steigende Preise wetten) oder Short (auf fallende Preise wetten) gehen möchtest. 7. **Überwache deine Position:** Behalte den Preis von Bitcoin im Auge und passe deine Position bei Bedarf an. Nutze Technische Analyse um mögliche Kursbewegungen zu antizipieren. 8. **Schließe deine Position:** Schließe deine Position, wenn du deine Gewinnziele erreicht hast oder um Verluste zu begrenzen.

Risiken und Vorteile

Hier ist eine Tabelle, die die Risiken und Vorteile beider Kontrakttypen vergleicht:

Kontrakttyp Vorteile Risiken
Traditionelle Futures Möglichkeit zur langfristigen Spekulation und zum Hedging, potenziell höhere Gewinne durch Rollen. Ablaufdatum erfordert aktives Management, Rollkosten können Gewinne schmälern, komplexer für Anfänger.
Perpetual Contracts Kein Ablaufdatum, einfacheres Management, engere Nachbildung des Spotmarktpreises, geeignet für kurzfristigen Handel. Funding Rates können Kosten verursachen, hohe Hebelwirkung birgt hohes Risiko, Anfällig für Liquidations bei starken Preisbewegungen.

Weitere wichtige Konzepte

  • **Long-Position:** Eine Wette darauf, dass der Preis steigen wird.
  • **Short-Position:** Eine Wette darauf, dass der Preis fallen wird.
  • **Margin:** Der Geldbetrag, der benötigt wird, um eine Position zu eröffnen und zu halten. Informiere dich über Margin-Anforderungen.
  • **Liquidierung:** Wenn der Preis sich gegen deine Position bewegt und dein Margin unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, kann deine Position automatisch geschlossen (liquidiert) werden.
  • **Order Typen:** Es gibt verschiedene Arten von Orders, wie z.B. Market Order, Limit Order und Stop-Loss Order.

Fazit

Sowohl Perpetual Contracts als auch traditionelle Futures können nützliche Instrumente für den Kryptohandel sein. Perpetual Contracts sind oft einfacher für Anfänger zu verstehen und zu handhaben, während traditionelle Futures mehr Flexibilität für langfristige Strategien bieten. Es ist wichtig, die Risiken zu verstehen und sorgfältig zu handeln. Ergänzend kann man sich mit Volumenanalyse beschäftigen, um Marktbewegungen besser zu verstehen. Bevor du mit dem Handel beginnst, solltest du dich gründlich informieren und möglicherweise mit einem Demo-Konto üben. Denke auch an Risikomanagement und setze dir klare Gewinn- und Verlustziele. Vergiss nicht, dich über Steuern auf Krypto zu informieren. Und informiere dich über die Sicherheit von Krypto-Börsen. Schliesslich kann ein tieferes Verständnis von Dezentralen Finanzen (DeFi) hilfreich sein. Auch das Thema Smart Contracts ist relevant. Du könntest auch Krypto-Wallets vergleichen.

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now