Calculating Position Size

Aus Crypto trade
Version vom 30. August 2025, 02:14 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo

Calculating Position Size: Ein Leitfaden für Krypto-Anfänger

Willkommen zu diesem Leitfaden über die Berechnung der Positionsgröße im Krypto-Handel! Dieser Artikel ist speziell für absolute Anfänger gedacht, die gerade erst anfangen, sich mit dem Handel von Kryptowährungen auseinanderzusetzen. Es ist entscheidend, zu verstehen, wie man die richtige Positionsgröße bestimmt, um dein Kapital zu schützen und deine potenziellen Gewinne zu maximieren. Ohne eine durchdachte Positionsgrößenberechnung riskierst du, zu viel auf einmal zu verlieren oder deine Gewinne zu minimieren.

Was ist Positionsgröße?

Positionsgröße bezieht sich auf die Menge einer bestimmten Kryptowährung, die du in einem einzelnen Trade kaufst oder verkaufst. Es ist nicht einfach nur das Ausgeben eines bestimmten Geldbetrags. Es geht darum, *wie viel* von deinem gesamten Handelskonto du für diesen einen Trade riskierst. Denk an dein gesamtes Handelskonto wie einen Kuchen. Positionsgröße ist das Stück Kuchen, das du für einen bestimmten Trade verwendest.

Warum ist das wichtig? Nun, stell dir vor, du hast 100€ zum Handeln. Wenn du alles auf einen Trade setzt und dieser Trade verliert, hast du alles verloren! Wenn du aber nur 2% (also 2€) riskierst, kannst du auch einen Verlust verkraften und weiterhandeln.

Die Grundlagen: Risikomanagement

Bevor wir uns der Berechnung widmen, ist es wichtig, das Prinzip des Risikomanagements zu verstehen. Im Krypto-Handel, wie in jeder Form des Handels, ist ein Verlustrisiko immer gegeben. Das Ziel ist nicht, Verluste komplett zu vermeiden, sondern sie zu minimieren und zu kontrollieren.

Eine gängige Regel ist, niemals mehr als 1-2% deines Handelskontos bei einem einzigen Trade zu riskieren. Das bedeutet, wenn du ein Handelskonto von 1000€ hast, solltest du maximal 10-20€ pro Trade riskieren.

Die Formel zur Berechnung der Positionsgröße

Hier ist die grundlegende Formel:

`Positionsgröße = (Kontogröße * Risiko in Prozent) / Preis pro Einheit`

Lass uns das anhand eines Beispiels durchgehen:

  • **Kontogröße:** 1000€
  • **Risiko in Prozent:** 2% (also 20€)
  • **Preis pro Einheit (z.B. Bitcoin):** 25.000€

`Positionsgröße = (1000€ * 0.02) / 25.000€ = 0.0008 Bitcoin`

Das bedeutet, du solltest nicht mehr als 0.0008 Bitcoin in diesem Trade kaufen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. **Bestimme dein Handelskonto:** Wie viel Geld möchtest du für den Handel verwenden? 2. **Lege dein Risikoprozent fest:** Für Anfänger ist 1-2% eine gute Richtlinie. 3. **Finde den aktuellen Preis:** Ermittle den Preis der Kryptowährung, die du handeln möchtest (z.B. auf einer Kryptobörse wie Jetzt registrieren oder Handel starten). 4. **Berechne die Positionsgröße:** Verwende die oben genannte Formel. 5. **Runde ab:** Da du oft keine Bruchteile von Kryptowährungen kaufen kannst, runde die Positionsgröße ab.

Beispiel mit kleineren Beträgen

Nehmen wir an, du möchtest mit 100€ handeln und riskierst 1%. Der Preis von Ethereum (ETH) beträgt 1.600€.

`Positionsgröße = (100€ * 0.01) / 1.600€ = 0.00625 ETH`

Du solltest also nicht mehr als 0.00625 ETH kaufen. In der Praxis würdest du wahrscheinlich auf 0.006 ETH abrunden.

Vergleich: Risikoprozent vs. Positionsgröße

Hier ist eine Tabelle, die den Einfluss des Risikoprozents auf die Positionsgröße verdeutlicht (bei einem Konto von 1000€ und einem Preis von 100€ pro Einheit):

Risikoprozent Positionsgröße
1% 0.01 Einheit
2% 0.02 Einheit
5% 0.05 Einheit
10% 0.1 Einheit

Wie du siehst, erhöht ein höheres Risikoprozent die Positionsgröße und somit auch das potenzielle Risiko.

Berücksichtigung von Stop-Loss Orders

Die Positionsgröße sollte immer in Verbindung mit einer Stop-Loss Order betrachtet werden. Eine Stop-Loss Order ist ein automatischer Verkaufsauftrag, der ausgelöst wird, wenn der Preis unter einen bestimmten Wert fällt. Sie dient dazu, deine Verluste zu begrenzen.

Die Positionsgröße sollte so berechnet werden, dass der potenzielle Verlust (Preisdifferenz zwischen deinem Kaufpreis und dem Stop-Loss-Preis) dem von dir festgelegten Risikoprozent entspricht.

Unterschiedliche Handelsarten und Positionsgröße

Die Berechnung der Positionsgröße kann je nach Art des Handels variieren:

  • **Spot-Handel:** Hier kaufst du die Kryptowährung direkt. Die oben genannte Formel ist hier direkt anwendbar.
  • **Margin-Handel (Hebelwirkung):** Hier leihst du dir Geld von der Kryptobörse (z.B. BingX beitreten oder Konto eröffnen), um größere Positionen einzugehen. Die Positionsgröße muss hier *vorsichtiger* berechnet werden, da die Hebelwirkung sowohl Gewinne als auch Verluste verstärkt. Hebelwirkung erhöht das Risiko erheblich. Eine falsche Positionsgrößenberechnung im Margin-Handel kann zu schnellen und großen Verlusten führen.
  • **Futures-Handel:** Ähnlich wie Margin-Handel, aber mit einem Kontrakt, der den Kauf oder Verkauf einer Kryptowährung zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft vorsieht. Auch hier ist eine sorgfältige Positionsgrößenberechnung unerlässlich (BitMEX bietet Futures-Handel an).

Erweiterte Konzepte

  • **Volatility:** Berücksichtige die Volatilität der Kryptowährung. Volatilere Kryptowährungen erfordern möglicherweise kleinere Positionsgrößen.
  • **Korrelation:** Wenn du mehrere Kryptowährungen handelst, berücksichtige die Korrelation zwischen ihnen. Handelst du beispielsweise zwei Kryptowährungen, die sich oft gleich bewegen, solltest du dein Gesamtrisiko entsprechend anpassen.
  • **Account Equity:** Deine Kontogröße kann sich ändern. Passe deine Positionsgröße regelmäßig an deine aktuelle Kontogröße an.

Wichtige Links und Ressourcen

Fazit

Die Berechnung der Positionsgröße ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Krypto-Handels. Vergiss nicht, klein anzufangen, dein Risiko zu kontrollieren und deine Strategie kontinuierlich zu verbessern. Übung macht den Meister! Nutze die hier vorgestellten Informationen, um deine Handelsfähigkeiten zu entwickeln und deine Erfolgschancen zu erhöhen.

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now