Automated Market Maker
- Automated Market Maker (AMM) – Dein Einstieg in den dezentralen Handel
Willkommen zu diesem Anfängerleitfaden über Automated Market Maker (AMMs). Wenn du neu in der Welt der Kryptowährungen bist, kann das Thema etwas kompliziert wirken. Keine Sorge, wir werden es Schritt für Schritt erklären. Dieser Artikel soll dir helfen, die Grundlagen von AMMs zu verstehen und wie du sie nutzen kannst.
Was ist ein Automated Market Maker (AMM)?
Stell dir vor, du möchtest eine Kryptowährung gegen eine andere tauschen. Traditionell würdest du das über eine Kryptobörse wie Jetzt registrieren machen, wo Käufer und Verkäufer Orders platzieren und aufeinander warten. Ein AMM funktioniert anders. Es ist wie eine digitale Maschine, die automatisch Preise festlegt und Trades ermöglicht, ohne dass menschliche Käufer oder Verkäufer benötigt werden.
Ein AMM verwendet sogenannte Liquiditätspools. Ein Liquiditätspool ist im Grunde ein Topf mit zwei oder mehr Kryptowährungen, die von anderen Nutzern (den sogenannten Liquiditätsanbietern) bereitgestellt werden. Anstatt direkt mit einem anderen Trader zu handeln, handelst du mit diesem Pool.
- Ein Beispiel:**
Angenommen, es gibt einen Pool mit 10 Bitcoin (BTC) und 1000 Ether (ETH). Der Preis von 1 BTC beträgt somit 100 ETH (1000 ETH / 10 BTC). Wenn du 1 BTC kaufen möchtest, fügst du ETH zum Pool hinzu und erhältst BTC. Durch diesen Tausch verändert sich der Preis leicht, da das Verhältnis von BTC zu ETH im Pool sich verschiebt.
Wie funktionieren AMMs?
AMMs verwenden mathematische Formeln, um die Preise zu bestimmen. Die bekannteste Formel ist `x * y = k`, wobei:
- `x` die Menge der einen Kryptowährung im Pool ist (z.B. BTC)
- `y` die Menge der anderen Kryptowährung im Pool ist (z.B. ETH)
- `k` eine Konstante ist, die das Gesamtangebot im Pool darstellt.
Diese Formel sorgt dafür, dass das Produkt von `x` und `y` immer gleich `k` bleibt. Wenn du also BTC kaufst und ETH hinzufügst, sinkt die Menge an BTC im Pool und die Menge an ETH steigt, wodurch sich der Preis von BTC ändert.
Vorteile von AMMs
- **Dezentralisierung:** AMMs laufen auf Blockchain-Netzwerken, was bedeutet, dass sie nicht von einer zentralen Behörde kontrolliert werden.
- **Verfügbarkeit:** AMMs sind rund um die Uhr verfügbar, da keine menschlichen Tradern benötigt werden.
- **Liquidität:** Durch die Anreize für Liquiditätsanbieter ist oft eine hohe Liquidität vorhanden, was schnellere und effizientere Trades ermöglicht.
- **Keine Genehmigung erforderlich:** Jeder kann einen Pool erstellen oder Liquidität bereitstellen.
Nachteile von AMMs
- **Slippage:** Slippage tritt auf, wenn der tatsächliche Preis, zu dem du eine Kryptowährung erhältst, vom erwarteten Preis abweicht. Dies kann bei großen Trades und geringer Liquidität passieren.
- **Impermanent Loss:** Wenn du Liquidität bereitstellst, kann es zu einem sogenannten "Impermanent Loss" kommen. Das passiert, wenn sich der Preis der Kryptowährungen im Pool ändert, so dass du mehr Geld verdient hättest, wenn du die Kryptowährungen einfach gehalten hättest.
- **Smart Contract Risiken:** AMMs basieren auf Smart Contracts, die Sicherheitslücken aufweisen können.
Beliebte AMM-Plattformen
Es gibt viele verschiedene AMM-Plattformen. Hier sind einige der beliebtesten:
- **Uniswap:** Eine der ersten und bekanntesten AMM-Plattformen, die auf der Ethereum-Blockchain läuft.
- **SushiSwap:** Eine weitere beliebte AMM-Plattform, die ebenfalls auf Ethereum basiert und zusätzliche Funktionen wie Yield Farming bietet.
- **PancakeSwap:** Eine AMM-Plattform, die auf der Binance Smart Chain läuft und niedrigere Gebühren bietet als Ethereum. Handel starten
- **Curve Finance:** Spezialisiert auf den Handel mit Stablecoins.
- **Balancer:** Ermöglicht Pools mit mehr als zwei Kryptowährungen.
Liquidität bereitstellen (Liquidity Providing)
Liquiditätsproviding bedeutet, dass du einen Teil deiner Kryptowährungen in einen Pool einzahlst, um ihn für andere Trader verfügbar zu machen. Dafür erhältst du eine Gebühr, die von den Tradern gezahlt wird, die den Pool nutzen.
- Risiken:** Bevor du Liquidität bereitstellst, solltest du dich über die Risiken, insbesondere den Impermanent Loss, informieren.
Trading auf AMMs – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. **Wähle eine AMM-Plattform:** Entscheide dich für eine Plattform, die die Kryptowährungen unterstützt, die du handeln möchtest. 2. **Verbinde deine Wallet:** Verbinde deine Krypto-Wallet (z.B. MetaMask) mit der AMM-Plattform. 3. **Wähle den Pool:** Wähle den Pool, in dem du handeln möchtest. 4. **Gib den Betrag ein:** Gib den Betrag der Kryptowährung ein, die du tauschen möchtest. 5. **Überprüfe die Details:** Überprüfe die Transaktionsdetails, einschließlich des Slippage und der Gebühren. 6. **Bestätige die Transaktion:** Bestätige die Transaktion in deiner Wallet.
AMMs vs. Traditionelle Börsen
| Feature | Automated Market Maker (AMM) | Traditionelle Börse | |---|---|---| | **Kontrolle** | Dezentral | Zentral | | **Orderbuch** | Nicht vorhanden | Vorhanden | | **Liquidität** | Liquiditätspools | Käufer und Verkäufer | | **Verfügbarkeit** | 24/7 | Begrenzte Öffnungszeiten | | **Transparenz** | Hoch | Variabel | | **Gebühren** | Netzwerkgebühren + Plattformgebühren | Handelsgebühren |
Fortgeschrittene Themen
- **Yield Farming:** Das Verleihen von Kryptowährungen, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten.
- **Impermanent Loss Mitigation:** Strategien, um den Impermanent Loss zu reduzieren.
- **Flash Loans:** Kredite, die ohne Sicherheiten aufgenommen und innerhalb derselben Transaktion zurückgezahlt werden können.
- **Arbitrage:** Ausnutzung von Preisunterschieden zwischen verschiedenen AMM-Plattformen. BingX beitreten
- **Portfolio Diversifizierung:** Verteilung des Kapitals auf verschiedene Kryptowährungen.
Nützliche Links
- Kryptowährungen
- Blockchain-Technologie
- Krypto-Wallet
- Smart Contracts
- Dezentrale Finanzen (DeFi)
- Handelsstrategien
- Technische Analyse
- Fundamentalanalyse
- Risikomanagement
- Marktkapitalisierung
- BitMEX
- Konto eröffnen
Fazit
AMMs sind eine innovative Möglichkeit, Kryptowährungen dezentral zu handeln. Sie bieten viele Vorteile, aber auch einige Risiken. Es ist wichtig, die Grundlagen zu verstehen, bevor du anfängst zu handeln oder Liquidität bereitzustellen. Mit diesem Leitfaden hast du einen guten Ausgangspunkt, um in die Welt der AMMs einzutauchen.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️