Krypto-Grundlagen: Hebelwirkung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Crypto trade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

(AGvonKrypto-Inhalten)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 1. September 2025, 02:56 Uhr

Promo
  1. Krypto-Grundlagen: Hebelwirkung

Willkommen zu diesem Anfängerleitfaden über Hebelwirkung im Kryptowährungshandel. Dieser Leitfaden soll dir helfen, dieses mächtige, aber riskante Werkzeug zu verstehen. Wir erklären alles in einfacher Sprache, damit du als Neuling gut zurechtkommst.

Was ist Hebelwirkung?

Stell dir vor, du möchtest ein Haus kaufen, das 300.000 Euro kostet. Du hast aber nur 30.000 Euro Eigenkapital. Normalerweise könntest du dir das Haus nicht leisten. Wenn du aber einen Kredit bekommst, der dir die restlichen 270.000 Euro liefert, kannst du es kaufen. Der Kredit ist wie eine Hebelwirkung.

Im Kryptohandel funktioniert Hebelwirkung ähnlich. Anstatt deine eigenen Kryptowährungen zu verwenden, leihst du dir Geld von einer Kryptobörse, um größere Positionen zu eröffnen. Das bedeutet, du kannst mit einem kleineren Kapitaleinsatz potenziell größere Gewinne erzielen. Aber Vorsicht: Es bedeutet auch, dass du größere Verluste riskierst!

Ein Hebel von 10:1 bedeutet beispielsweise, dass du mit 1.000 Euro eine Position im Wert von 10.000 Euro kontrollieren kannst. Das klingt fantastisch, birgt aber auch ein sehr hohes Risiko.

Wie funktioniert Hebelwirkung im Krypto-Handel?

Kryptobörsen bieten oft sogenannte "Margin Trading" (Handel mit Hebel) an. Du hinterlegst eine sogenannte "Margin" – das ist dein Eigenkapital. Die Börse leiht dir dann den Rest des benötigten Kapitals, um deine Handelsgröße zu erhöhen.

  • **Beispiel:** Du möchtest Bitcoin kaufen, der aktuell 30.000 Euro pro Bitcoin kostet. Du hast 1.000 Euro auf deinem Konto und verwendest einen Hebel von 10:1.
   *   Mit einem Hebel von 10:1 kannst du Bitcoin im Wert von 10.000 Euro kaufen.
   *   Du kaufst also 0,333 Bitcoin (10.000 Euro / 30.000 Euro pro Bitcoin).
   *   Wenn der Bitcoinpreis um 10 % steigt, steigt der Wert deiner Position um 1.000 Euro (10 % von 10.000 Euro). Dein Gewinn ist also 1.000 Euro, obwohl du nur 1.000 Euro Eigenkapital eingesetzt hast.
   *   Wenn der Bitcoinpreis aber um 10 % fällt, verlierst du ebenfalls 1.000 Euro.  In diesem Fall hättest du dein gesamtes Eigenkapital verloren.

Es ist wichtig zu verstehen, dass du nicht nur den Gewinn oder Verlust auf dein Eigenkapital erzielst, sondern auf den gesamten Wert der Position.

Arten von Hebelwirkung

Es gibt verschiedene Arten von Hebelwirkung, die im Kryptohandel verwendet werden:

  • **Fester Hebel:** Der Hebel wird von der Börse vorgegeben und bleibt während deines Handels konstant.
  • **Variabler Hebel:** Der Hebel passt sich automatisch an die Marktbedingungen und dein Kontostand an. Dies soll das Risiko verringern, kann aber auch deine potenziellen Gewinne begrenzen.

Risiken der Hebelwirkung

Hebelwirkung ist ein zweischneidiges Schwert. Während sie deine potenziellen Gewinne erhöhen kann, erhöht sie auch dein Risiko erheblich.

  • **Liquidation:** Wenn der Markt sich gegen dich bewegt und dein Kontostand unter einen bestimmten Schwellenwert fällt (die sogenannte "Liquidationsschwelle"), wird deine Position automatisch von der Börse geschlossen, um weitere Verluste zu verhindern. Du verlierst dann dein gesamtes Eigenkapital.
  • **Margin Calls:** Bevor eine Liquidation eintritt, kann die Börse einen "Margin Call" auslösen. Das bedeutet, du musst zusätzliches Geld auf dein Konto einzahlen, um die Margin wieder aufzufüllen. Wenn du dies nicht tust, wird deine Position liquidiert.
  • **Volatilität:** Kryptowährungen sind sehr volatil. Das bedeutet, dass die Preise schnell und unvorhersehbar steigen und fallen können. Hebelwirkung verstärkt diese Volatilität und kann zu schnellen und hohen Verlusten führen.

Hebelwirkung vs. Direkter Kauf

Hier ist ein Vergleich zwischen dem Handel mit Hebelwirkung und dem direkten Kauf von Kryptowährungen:

Merkmal Direkter Kauf Handel mit Hebelwirkung
Kapitalbedarf Hoch Niedrig
Potenzielle Gewinne Begrenzt Hoch
Potenzielle Verluste Begrenzt Hoch
Risiko Niedrig Hoch
Komplexität Einfach Komplex

Praktische Schritte beim Handel mit Hebelwirkung

1. **Wähle eine seriöse Kryptobörse:** Achte auf eine Börse mit guter Reputation, niedrigen Gebühren und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Empfehlungen: Jetzt registrieren Handel starten BingX beitreten Konto eröffnen BitMEX 2. **Eröffne ein Konto und verifiziere deine Identität:** Die meisten Börsen erfordern eine Identitätsprüfung (KYC), bevor du mit dem Handel beginnen kannst. 3. **Hinterlege Margin:** Zahle Geld auf dein Konto ein, das du als Margin verwenden möchtest. 4. **Wähle den Hebel:** Wähle den Hebel, den du verwenden möchtest. Sei vorsichtig und beginne mit einem niedrigen Hebel, wenn du neu bist. 5. **Eröffne eine Position:** Wähle die Kryptowährung, die du handeln möchtest, und eröffne eine Long- (Kauf) oder Short-Position (Verkauf). 6. **Überwache deine Position:** Behalte deine Position im Auge und stelle sicher, dass du über aktuelle Marktentwicklungen informiert bist. 7. **Schließe deine Position:** Schließe deine Position, wenn du deine Gewinnziele erreicht hast oder wenn du dein Risiko begrenzen möchtest.

Risikomanagement beim Handel mit Hebelwirkung

  • **Stop-Loss-Orders:** Verwende Stop-Loss-Orders, um deine Verluste zu begrenzen. Eine Stop-Loss-Order schließt deine Position automatisch, wenn der Preis einen bestimmten Wert erreicht. Lies mehr über Stop-Loss-Orders!
  • **Positionsgröße:** Handle nur mit einer kleinen Positionsgröße, um dein Risiko zu begrenzen.
  • **Hebelwirkung begrenzen:** Verwende einen niedrigen Hebel, besonders wenn du neu im Handel bist.
  • **Diversifizierung:** Investiere nicht dein gesamtes Kapital in eine einzige Kryptowährung. Lies mehr über Diversifizierung!
  • **Bleibe informiert:** Verfolge die Nachrichten und Analysen des Kryptomarktes. Lerne mehr über Technische Analyse und Fundamentale Analyse.
  • **Emotionaler Handel vermeiden:** Triff deine Handelsentscheidungen nicht aufgrund von Angst oder Gier. Lerne mehr über Psychologie des Tradings.
  • **Verstehe die Handelsvolumenanalyse**.

Weitere Ressourcen

Denke daran: Der Handel mit Hebelwirkung ist riskant. Handle nur mit Geld, das du bereit bist zu verlieren. Informiere dich gründlich und verstehe die Risiken, bevor du beginnst.

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now