Handels mit Krypto-Futures: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 31. August 2025, 15:26 Uhr
- Handels mit Krypto-Futures
Willkommen zu diesem Anfängerleitfaden für den Handel mit Krypto-Futures! Dieser Artikel soll dir helfen, die Grundlagen zu verstehen und dich auf deine ersten Schritte in diesem spannenden, aber auch risikoreichen Bereich vorzubereiten. Wir werden alles von den grundlegenden Definitionen bis hin zu praktischen Schritten behandeln.
Was sind Krypto-Futures?
Stell dir vor, du möchtest in einem Monat einen Bitcoin kaufen, bist dir aber unsicher, wie der Preis sich entwickeln wird. Ein *Future-Kontrakt* ist im Grunde eine Vereinbarung, einen bestimmten Vermögenswert (in diesem Fall Bitcoin) zu einem festgelegten Preis an einem bestimmten zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen.
- Futures* sind also Verträge, die den zukünftigen Kauf oder Verkauf eines Krypto-Assets zu einem vorher festgelegten Preis ermöglichen. Du musst den vollen Betrag des Krypto-Assets nicht sofort bezahlen, sondern nur eine *Margin* hinterlegen. Das macht Futures-Handel besonders interessant, birgt aber auch ein höheres Risiko. Lies mehr über Margin-Handel um die Hintergründe zu verstehen.
Ein Beispiel: Du glaubst, der Preis von Bitcoin wird in einem Monat steigen. Du kaufst einen Bitcoin-Future-Kontrakt für 50.000 Euro mit Fälligkeit in einem Monat. Wenn der Preis von Bitcoin tatsächlich auf 55.000 Euro steigt, kannst du den Kontrakt mit Gewinn verkaufen. Wenn der Preis aber auf 45.000 Euro fällt, machst du einen Verlust.
Warum Krypto-Futures handeln?
Es gibt mehrere Gründe, warum Menschen Krypto-Futures handeln:
- **Hebelwirkung:** Du kannst mit einer kleinen Margin eine große Position kontrollieren. Das bedeutet, dass sowohl Gewinne als auch Verluste vervielfacht werden können.
- **Spekulation:** Du kannst auf steigende (Long-Position) oder fallende (Short-Position) Preise setzen.
- **Hedging:** Du kannst bestehende Krypto-Bestände absichern, indem du Future-Kontrakte nutzt, um Preisrisiken zu minimieren.
- **Marktzugang:** Futures ermöglichen den Handel mit Kryptowährungen auch dann, wenn du sie nicht direkt besitzt.
Wichtige Begriffe
Bevor du anfängst, solltest du einige wichtige Begriffe kennen:
- **Long-Position:** Du glaubst, der Preis wird steigen und kaufst einen Kontrakt.
- **Short-Position:** Du glaubst, der Preis wird fallen und verkaufst einen Kontrakt.
- **Margin:** Der Geldbetrag, den du als Sicherheit hinterlegen musst, um eine Position zu eröffnen.
- **Hebelwirkung (Leverage):** Das Verhältnis zwischen deiner Margin und dem Gesamtwert des Kontrakts. Zum Beispiel bedeutet eine Hebelwirkung von 10x, dass du mit 1.000 Euro eine Position im Wert von 10.000 Euro kontrollieren kannst.
- **Liquidation:** Wenn deine Verluste deine Margin übersteigen, wird deine Position automatisch geschlossen, um weitere Verluste zu vermeiden. Dies kann sehr schnell passieren, besonders bei hoher Hebelwirkung.
- **Funding Rate:** Eine periodische Zahlung zwischen Long- und Short-Positionen, die die Kosten für das Halten einer Position widerspiegelt.
- **Kontraktgröße:** Der Wert eines einzelnen Future-Kontrakts.
- **Fälligkeitsdatum:** Der Tag, an dem der Kontrakt ausläuft und die Lieferung des Vermögenswerts (oder die Barausgleichung) stattfindet.
Auswahl einer Krypto-Futures-Börse
Es gibt viele Krypto-Futures-Börsen zur Auswahl. Einige beliebte Optionen sind:
- Jetzt registrieren Binance Futures
- Handel starten Bybit
- BingX beitreten BingX
- Konto eröffnen Bybit (Bulgarisch)
- BitMEX BitMEX
Achte bei der Auswahl einer Börse auf folgende Kriterien:
- **Sicherheit:** Wähle eine Börse mit guten Sicherheitsmaßnahmen.
- **Gebühren:** Vergleiche die Gebühren für den Handel und die Finanzierung.
- **Liquidität:** Eine hohe Liquidität sorgt dafür, dass du deine Positionen schnell und einfach eröffnen und schließen kannst.
- **Benutzerfreundlichkeit:** Die Plattform sollte einfach zu bedienen sein, besonders für Anfänger.
- **Unterstützte Kryptowährungen:** Stelle sicher, dass die Börse die Kryptowährungen anbietet, mit denen du handeln möchtest. Lies auch Krypto-Börsen im Vergleich.
Praktische Schritte: Dein erster Trade
1. **Registrierung & Verifizierung:** Registriere dich bei einer Krypto-Futures-Börse und verifiziere dein Konto. 2. **Einzahlung:** Zahle Geld auf dein Konto ein. Die meisten Börsen akzeptieren Kryptowährungen und Fiat-Währungen. 3. **Wahl des Future-Kontrakts:** Wähle den Krypto-Future-Kontrakt, mit dem du handeln möchtest (z.B. BTCUSD). 4. **Positionsgröße & Hebelwirkung:** Bestimme die Größe deiner Position und die gewünschte Hebelwirkung. *Sei vorsichtig mit hoher Hebelwirkung!* 5. **Order aufgeben:** Gib eine Long- oder Short-Order auf. Achte auf den aktuellen Preis und die Orderarten (Market Order, Limit Order). Lies mehr über Orderarten im Krypto-Handel. 6. **Position überwachen:** Überwache deine Position und passe deine Strategie gegebenenfalls an. 7. **Position schließen:** Schließe deine Position, wenn du deinen Gewinn realisieren möchtest oder Verluste begrenzen willst.
Risikomanagement
Krypto-Futures-Handel ist riskant. Hier sind einige wichtige Tipps für das Risikomanagement:
- **Setze Stop-Loss-Orders:** Eine Stop-Loss-Order schließt deine Position automatisch, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht, um Verluste zu begrenzen. Siehe auch Stop-Loss-Orders richtig setzen.
- **Nutze geringe Hebelwirkung:** Hohe Hebelwirkung kann deine Gewinne vervielfachen, aber auch deine Verluste.
- **Diversifiziere dein Portfolio:** Investiere nicht dein gesamtes Kapital in einen einzigen Future-Kontrakt.
- **Handle nur mit Geld, das du bereit bist zu verlieren:** Krypto-Futures-Handel ist spekulativ und es besteht immer das Risiko, Geld zu verlieren.
- **Bleibe informiert:** Verfolge die Nachrichten und Entwicklungen im Krypto-Markt.
Vergleich: Spot-Handel vs. Futures-Handel
| Feature | Spot-Handel | Futures-Handel | |-------------------|-------------------------------------------|----------------------------------------------| | Eigentum | Du besitzt die Kryptowährung direkt. | Du besitzt einen Vertrag über zukünftigen Kauf/Verkauf. | | Hebelwirkung | In der Regel keine oder geringe Hebelwirkung. | Hohe Hebelwirkung möglich. | | Risikoprofil | Geringeres Risikoprofil. | Höheres Risikoprofil. | | Komplexität | Einfacher. | Komplexer. | | Geeignet für | Langfristige Investitionen. | Kurzfristige Spekulation, Hedging. |
Weiterführende Informationen und Ressourcen
- Technische Analyse Grundlagen
- Fundamentale Analyse Krypto
- Handelsstrategien für Kryptowährungen
- Volumenanalyse im Krypto-Handel
- Krypto-Handelspsychologie
- Risikomanagement im Krypto-Handel
- Krypto-Steuern in Deutschland
- Krypto-Wallets erklärt
- Dezentrale Finanzen (DeFi)
- Blockchain Technologie Grundlagen
Der Handel mit Krypto-Futures erfordert Übung und Geduld. Beginne mit kleinen Beträgen und lerne, bevor du größere Risiken eingehst. Viel Erfolg!
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️