Grundlagen zu Krypto-Derivaten: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 31. August 2025, 15:13 Uhr
- Grundlagen zu Krypto-Derivaten
Willkommen zu diesem Anfängerleitfaden über Krypto-Derivate. Dieser Artikel soll dir die Grundlagen erklären, damit du verstehst, was diese Instrumente sind, wie sie funktionieren und welche Risiken damit verbunden sind. Wir werden uns darauf konzentrieren, die Konzepte so einfach wie möglich zu halten.
Was sind Krypto-Derivate?
Stell dir vor, du möchtest von der Preisentwicklung von Bitcoin profitieren, aber du möchtest nicht tatsächlich Bitcoin kaufen und aufbewahren. Hier kommen Krypto-Derivate ins Spiel. Ein Derivat ist ein Vertrag, dessen Wert von der Preisentwicklung eines anderen Vermögenswerts – in diesem Fall einer Kryptowährung – abgeleitet wird. Es ist also ein Vertrag *über* den Vermögenswert, nicht der Vermögenswert selbst.
Denke an einen Apfel. Der Apfel selbst ist die Kryptowährung (z.B. Bitcoin). Ein Apfelkuchen ist ein Derivat – er basiert auf Äpfeln, ist aber etwas anderes als ein Apfel.
Es gibt verschiedene Arten von Krypto-Derivaten, aber die häufigsten sind:
- **Futures:** Vereinbarungen, eine bestimmte Menge einer Kryptowährung zu einem festgelegten Preis an einem bestimmten zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Siehe auch Krypto-Futures-Handel.
- **Optionen:** Verträge, die dir das Recht, aber nicht die Pflicht geben, eine Kryptowährung zu einem festgelegten Preis an einem bestimmten Datum zu kaufen (Call-Option) oder zu verkaufen (Put-Option). Mehr dazu unter Krypto-Optionen-Handel.
- **Perpetual Swaps:** Ähnlich wie Futures, aber ohne Ablaufdatum. Sie sind beliebt, weil sie kontinuierlichen Handel ermöglichen. Lies mehr über Perpetual Swaps.
- **CFDs (Contracts for Difference):** Verträge, die die Differenz zwischen dem Eröffnungs- und Schlusspreis einer Kryptowährung abbilden. Informationen zu CFD-Handel findest du hier.
Warum Krypto-Derivate handeln?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen Krypto-Derivate handeln:
- **Hebelwirkung:** Dies ist der Hauptgrund. Derivate ermöglichen es dir, mit einem relativ kleinen Kapitaleinsatz eine große Position zu kontrollieren. Das kann deine Gewinne, aber auch deine Verluste stark erhöhen. Lerne mehr über Hebelwirkung im Krypto-Handel.
- **Absicherung:** Du kannst Derivate nutzen, um deine bestehenden Krypto-Bestände gegen Preisrückgänge abzusichern.
- **Spekulation:** Du kannst auf steigende oder fallende Preise spekulieren, ohne die Kryptowährung tatsächlich besitzen zu müssen.
- **Arbitrage:** Du kannst Preisunterschiede zwischen verschiedenen Börsen ausnutzen.
Wichtige Begriffe
Bevor du anfängst, ist es wichtig, einige Schlüsselbegriffe zu verstehen:
- **Long-Position:** Du glaubst, der Preis wird steigen und kaufst einen Vertrag.
- **Short-Position:** Du glaubst, der Preis wird fallen und verkaufst einen Vertrag.
- **Margin:** Der Betrag an Kapital, den du benötigst, um eine Position zu eröffnen und offen zu halten.
- **Liquidation:** Wenn deine Verluste einen bestimmten Schwellenwert erreichen (basierend auf deiner Margin), wird deine Position automatisch geschlossen, um weitere Verluste zu vermeiden. Lerne mehr über Liquidationsrisiko im Krypto-Handel.
- **Funding Rate:** (Besonders bei Perpetual Swaps) Eine periodische Zahlung zwischen Long- und Short-Positionen, die die Preisdifferenz zwischen dem Derivat und dem Spot-Markt ausgleicht.
- **Open Interest:** Die Gesamtzahl der offenen Kontrakte für einen bestimmten Derivat-Kontrakt. Verstehe Open Interest im Detail.
- **Volumen:** Die Anzahl der Kontrakte, die über einen bestimmten Zeitraum gehandelt wurden. Siehe auch Handelsvolumenanalyse.
Praktische Schritte: Wie man mit dem Handel beginnt
1. **Wähle eine Krypto-Börse:** Es gibt viele Börsen, die Krypto-Derivate anbieten. Beliebte Optionen sind Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen und BitMEX. Achte auf Gebühren, Sicherheit und verfügbare Derivate. 2. **Eröffne ein Konto und verifiziere dich:** Die meisten Börsen erfordern eine Identitätsprüfung (KYC). 3. **Zahle Geld ein:** Überweise Kryptowährung oder Fiat-Geld auf dein Konto. 4. **Wähle den richtigen Derivat-Kontrakt:** Entscheide dich für den Kontrakt, der deinen Bedürfnissen entspricht (z.B. Bitcoin Future, Ethereum Option). 5. **Platziere deine Order:** Wähle die Richtung (Long oder Short), die Positionsgröße und die Hebelwirkung. 6. **Überwache deine Position:** Behalte deine Position im Auge und passe sie bei Bedarf an. Nutze Technische Analyse zur Unterstützung. 7. **Schließe deine Position:** Schließe deine Position, wenn du deine Gewinnziele erreicht hast oder deine Risikobereitschaft überschritten wurde.
Risiken des Krypto-Derivatehandels
Der Handel mit Krypto-Derivaten birgt erhebliche Risiken:
- **Hebelwirkung:** Kann Verluste verstärken.
- **Volatilität:** Kryptowährungen sind sehr volatil, was zu schnellen und unerwarteten Preisänderungen führen kann.
- **Liquidation:** Das Risiko, deine gesamte Margin zu verlieren.
- **Komplexität:** Derivate sind komplex und erfordern ein gutes Verständnis der Märkte.
- **Regulierung:** Die Regulierung von Krypto-Derivaten ist noch in Entwicklung und kann sich ändern.
Derivate | Risikolevel | Geeignet für | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Futures | Hoch | Erfahrene Trader | Optionen | Mittel bis Hoch | Trader mit Strategie | Perpetual Swaps | Hoch | Erfahrene Trader, die kontinuierlich handeln möchten | CFDs | Mittel | Trader, die kurzfristige Preisbewegungen nutzen möchten |
Risikomanagement
- **Verwende Stop-Loss-Orders:** Begrenze deine Verluste, indem du eine Order platzierst, die deine Position automatisch schließt, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht. Siehe Stop-Loss-Strategien.
- **Verwende Positionsgrößenmanagement:** Handle nur mit einem kleinen Prozentsatz deines Kapitals pro Trade. Lerne Positionsgrößenmanagement.
- **Diversifiziere:** Investiere nicht alles dein Geld in einen einzigen Derivat-Kontrakt.
- **Bleibe informiert:** Verfolge die Marktnachrichten und analysiere die Preisentwicklung. Nutze Fundamentalanalyse.
- **Handle nur mit Geld, das du bereit bist zu verlieren:** Der Krypto-Derivatehandel ist spekulativ und birgt das Risiko eines Totalverlusts.
Weiterführende Ressourcen
- Kryptowährungen für Anfänger
- Grundlagen des technischen Handels
- Krypto-Handelsstrategien
- Volumenanalyse im Krypto-Handel
- Risikomanagement im Krypto-Handel
- Krypto-Börsen Vergleich
- Krypto-Wallet-Sicherheit
- Dezentrale Finanzen (DeFi)
- Tokenomics
- Blockchain-Technologie
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️