Funding Rate Erklärung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Crypto trade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

(AGvonKrypto-Inhalten)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 31. August 2025, 13:12 Uhr

Promo
  1. Funding Rate Erklärung

Willkommen zu diesem Leitfaden zur Funding Rate im Krypto-Handel! Dieser Artikel ist für absolute Anfänger gedacht und soll dir helfen, dieses oft missverstandene Konzept zu verstehen. Wir werden die Grundlagen erklären, wie sie funktioniert, warum sie wichtig ist und wie du sie in deine Handelsstrategie integrieren kannst.

Was ist eine Funding Rate?

Die Funding Rate ist im Wesentlichen eine periodische Zahlung, die zwischen Händlern in einem Perpetual Future-Kontrakt ausgetauscht wird. Perpetual Futures sind Verträge, die keinen Verfallstermin haben, im Gegensatz zu traditionellen Futures-Kontrakten. Um sicherzustellen, dass der Preis des Perpetual Futures mit dem Spotmarkt übereinstimmt, wird die Funding Rate verwendet.

Stell dir vor, du leihst dir einen Gegenstand von einem Freund. Du zahlst ihm eine kleine Gebühr für das Leihen, richtig? Die Funding Rate ist ähnlich: Sie ist eine Gebühr für das Halten einer Position in einem Perpetual Future.

Es gibt zwei Arten von Händlern:

  • **Long-Positionen:** Händler, die darauf wetten, dass der Preis eines Krypto-Assets steigen wird.
  • **Short-Positionen:** Händler, die darauf wetten, dass der Preis eines Krypto-Assets fallen wird.

Die Funding Rate wird zwischen diesen beiden Gruppen ausgetauscht. Die Seite, die die größere offene Position hat, zahlt der anderen Seite. Das bedeutet:

  • **Positive Funding Rate:** Long-Positionen zahlen Short-Positionen. Dies passiert, wenn mehr Trader Long-Positionen halten, was darauf hindeutet, dass der Markt "bullisch" (optimistisch) ist.
  • **Negative Funding Rate:** Short-Positionen zahlen Long-Positionen. Dies passiert, wenn mehr Trader Short-Positionen halten, was darauf hindeutet, dass der Markt "bearisch" (pessimistisch) ist.

Warum gibt es eine Funding Rate?

Der Hauptzweck der Funding Rate ist die **Konvergenz** des Perpetual Future-Preises mit dem Spotmarktpreis. Ohne die Funding Rate könnten Arbitrage-Möglichkeiten entstehen, bei denen Händler den Preisunterschied zwischen dem Perpetual Future und dem Spotmarkt ausnutzen würden. Das würde zu Ungleichgewichten und Ineffizienzen im Markt führen.

Die Funding Rate sorgt dafür, dass der Perpetual Future-Preis dem Spotmarktpreis nahe bleibt, indem sie Anreize für Händler schafft, ihre Positionen anzupassen.

Wie wird die Funding Rate berechnet?

Die genaue Berechnung der Funding Rate kann je nach Kryptobörse variieren, aber die grundlegende Formel ist wie folgt:

Funding Rate = (Fair Price - Mark Price) * Funding Rate Factor

  • **Fair Price:** Der theoretische Preis des Perpetual Futures, basierend auf dem Spotmarktpreis.
  • **Mark Price:** Der aktuelle Preis des Perpetual Futures auf der Börse.
  • **Funding Rate Factor:** Ein Wert, der von der Börse festgelegt wird und die Höhe der Gebühr bestimmt.

Die Funding Rate wird in der Regel alle 8 Stunden berechnet und ausgezahlt. Die genaue Häufigkeit kann jedoch variieren.

Einflussfaktoren auf die Funding Rate

Verschiedene Faktoren können die Höhe der Funding Rate beeinflussen:

  • **Marktstimmung:** Eine starke bullische oder bärische Stimmung führt zu höheren Funding Rates.
  • **Volumen:** Ein hohes Handelsvolumen kann die Funding Rate beeinflussen.
  • **Arbitrage:** Arbitrageure können die Funding Rate beeinflussen, indem sie Preisunterschiede ausnutzen.
  • **Börsen-spezifische Faktoren:** Jede Börse hat ihre eigenen Regeln und Faktoren, die die Funding Rate beeinflussen.

Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hältst eine Long-Position im Bitcoin Perpetual Future auf Jetzt registrieren. Die Funding Rate beträgt 0,01% alle 8 Stunden und ist positiv. Das bedeutet, du musst 0,01% deiner Position alle 8 Stunden an Short-Positionen zahlen.

Wenn du eine Position im Wert von 1.000 € hältst, zahlst du alle 8 Stunden 10 € an die Short-Positionen.

Umgekehrt, wenn die Funding Rate negativ ist, würdest du 0,01% deiner Position alle 8 Stunden von den Short-Positionen erhalten.

Funding Rate und Handelsstrategie

Die Funding Rate kann ein wichtiger Faktor bei deiner Handelsstrategie sein. Hier sind einige Überlegungen:

  • **Funding Rate als Kostenfaktor:** Betrachte die Funding Rate als eine Transaktionsgebühr. Wenn du eine Position über einen längeren Zeitraum halten möchtest, achte auf die Funding Rate, da sie deine Gewinne schmälern kann.
  • **Funding Rate als Indikator:** Eine sehr hohe positive Funding Rate kann darauf hindeuten, dass der Markt überkauft ist und eine Korrektur bevorstehen könnte. Eine sehr hohe negative Funding Rate kann darauf hindeuten, dass der Markt überverkauft ist und eine Erholung bevorstehen könnte.
  • **Funding Rate Arbitrage:** Erfahrene Händler können versuchen, von Unterschieden in den Funding Rates zwischen verschiedenen Börsen zu profitieren.

Vergleich von Funding Rates auf verschiedenen Börsen

Es ist wichtig, die Funding Rates auf verschiedenen Börsen zu vergleichen, bevor du eine Position eröffnest. Die Raten können variieren, was sich auf deine Rentabilität auswirken kann.

Börse Funding Rate (Beispiel) Gebühren
Binance (Jetzt registrieren) 0.01% (positiv) Gering Bybit (Handel starten) -0.01% (negativ) Mittel BingX (BingX beitreten) 0.005% (positiv) Gering BitMEX (BitMEX) -0.005% (negativ) Hoch

Risikomanagement und Funding Rates

  • **Positionsgröße:** Passe deine Positionsgröße an, um die Auswirkungen der Funding Rate zu minimieren.
  • **Stop-Loss:** Verwende immer einen Stop-Loss, um dein Kapital zu schützen.
  • **Take-Profit:** Lege ein realistisches Take-Profit-Ziel fest.
  • **Regelmäßige Überwachung:** Überwache die Funding Rate regelmäßig und passe deine Strategie entsprechend an.

Weitere Ressourcen

Fazit

Die Funding Rate ist ein wichtiges Konzept für jeden, der mit Perpetual Futures handelt. Indem du verstehst, wie sie funktioniert und wie du sie in deine Handelsstrategie integrieren kannst, kannst du deine Rentabilität verbessern und dein Risiko minimieren. Denk daran, dass der Krypto-Handel mit Risiken verbunden ist. Handle nur mit Geld, das du bereit bist zu verlieren, und informiere dich gründlich, bevor du eine Entscheidung triffst.

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now