Fibonacci Retracements (Fibonacci-Retracements): Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 31. August 2025, 12:28 Uhr
Fibonacci Retracements (Fibonacci-Retracements) – Ein Leitfaden für Anfänger
Fibonacci Retracements sind ein beliebtes Werkzeug in der Technische Analyse beim Kryptowährungshandel. Sie helfen Händlern, potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren, und können so bei der Entscheidung helfen, wann man eine Kryptowährung kaufen oder verkaufen sollte. Dieser Leitfaden erklärt das Konzept für absolute Anfänger.
Was sind Fibonacci-Zahlen?
Der Ursprung der Fibonacci Retracements liegt in der Fibonacci-Sequenz. Diese Zahlenreihe beginnt mit 0 und 1, und jede folgende Zahl ist die Summe der beiden vorherigen: 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, 144 usw.
Diese Zahlenreihe findet sich überraschend oft in der Natur wieder, zum Beispiel in der Anordnung von Blättern an einem Stängel oder in der Spirale einer Sonnenblume. Ein Mathematiker namens Leonardo Pisano, bekannt als Fibonacci, machte diese Sequenz im westlichen Bewusstsein bekannt.
Was sind Fibonacci Retracements im Trading?
Im Trading nutzen wir die Verhältnisse, die sich aus der Fibonacci-Sequenz ergeben. Die wichtigsten Fibonacci-Retracement-Level sind:
- **23,6%**
- **38,2%**
- **50%** (wird oft als wichtiges Level betrachtet, auch wenn es streng genommen kein Fibonacci-Verhältnis ist)
- **61,8%** (oft als "Goldener Schnitt" bezeichnet)
- **78,6%**
Diese Prozentsätze repräsentieren potenzielle Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus, nachdem ein Asset einen signifikanten Kursanstieg oder -abfall erlebt hat.
Wie funktionieren Fibonacci Retracements?
Stell dir vor, eine Kryptowährung wie Bitcoin steigt von 10.000 € auf 20.000 €. Fibonacci Retracements helfen uns zu identifizieren, bei welchen Kursen der Preis wahrscheinlich eine Pause machen oder sogar umkehren könnte, bevor er weiter steigt oder fällt.
Um die Fibonacci Retracements anzuwenden, wählst du auf deiner Trading-Plattform (z.B. Jetzt registrieren oder Handel starten) das Fibonacci Retracement Werkzeug aus. Du markierst dann den niedrigsten Punkt des ursprünglichen Kursanstiegs (in unserem Beispiel 10.000 €) und den höchsten Punkt (20.000 €).
Die Plattform zeichnet dann horizontale Linien bei den oben genannten Prozentsätzen (23,6%, 38,2%, 50%, 61,8%, 78,6%) zwischen diesen beiden Punkten.
Wenn der Preis nun von 20.000 € fällt, könnten diese Linien als Unterstützungsniveaus fungieren. Das bedeutet, der Preis könnte an diesen Niveaus stoppen und wieder steigen. Umgekehrt, wenn der Preis von einem Tiefpunkt aus steigt, könnten diese Linien als Widerstandsniveaus wirken, die den Preis daran hindern, weiter zu steigen.
Praktische Anwendung – Ein Beispiel
Nehmen wir an, Bitcoin fällt von 20.000 € auf 15.000 €. Du möchtest nun kaufen, aber du bist dir unsicher, wann der beste Zeitpunkt ist. Du aktivierst das Fibonacci Retracement Werkzeug und markierst 15.000 € als Tiefpunkt und 20.000 € als Hochpunkt.
Die Plattform zeigt dir nun die Fibonacci-Level an:
- 23,6% Retracement: ca. 18.460 €
- 38,2% Retracement: ca. 17.630 €
- 50% Retracement: ca. 17.500 €
- 61,8% Retracement: ca. 16.610 €
- 78,6% Retracement: ca. 15.730 €
Du könntest in Erwägung ziehen, in der Nähe eines dieser Level zu kaufen, in der Erwartung, dass der Preis dort stoppt und wieder steigt. Allerdings solltest du Fibonacci Retracements nie isoliert verwenden, sondern immer mit anderen Indikatoren und Analysen kombinieren.
Fibonacci Retracements vs. Unterstützungs- und Widerstandsniveaus
| Merkmal | Fibonacci Retracements | Traditionelle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus | |---|---|---| | **Ursprung** | Mathematische Sequenz | Beobachtung historischer Kursbewegungen | | **Objektivität** | Relativ objektiv, basierend auf mathematischen Verhältnissen | Subjektiv, basierend auf Interpretation | | **Anwendung** | Vorhersage potenzieller Umkehrpunkte | Identifizierung von Bereichen, in denen der Preis in der Vergangenheit reagiert hat | | **Kombination** | Oft mit anderen Indikatoren kombiniert | Kann ebenfalls mit anderen Indikatoren kombiniert werden |
Wichtige Hinweise und Risiken
- **Keine Garantie:** Fibonacci Retracements sind keine magische Formel. Sie zeigen lediglich potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus an. Der Preis kann diese Level durchbrechen.
- **Bestätigung:** Warte auf Bestätigungssignale, bevor du eine Handelsentscheidung triffst. Zum Beispiel könnte ein Candlestick-Muster oder ein anderer Indikator eine Umkehr an einem Fibonacci-Level bestätigen.
- **Kombiniere mit anderen Tools:** Verwende Fibonacci Retracements immer in Kombination mit anderen technischen Indikatoren wie Moving Averages, RSI oder MACD.
- **Risikomanagement:** Setze immer Stop-Loss-Orders, um dein Kapital zu schützen.
- **Volatilität:** In volatilen Märkten wie dem Krypto-Markt können Fibonacci-Level weniger zuverlässig sein.
Weitere nützliche Links
- Candlestick-Muster: Hilfreich zur Bestätigung von Umkehrsignalen.
- Moving Averages: Zur Identifizierung von Trends.
- [[RSI (Relative Strength Index)]: Zur Messung der Kursüberkauftheit oder -überverkauftheit.
- [[MACD (Moving Average Convergence Divergence)]: Ein Trendfolge-Momentum-Indikator.
- Trading-Psychologie: Wichtig für diszipliniertes Handeln.
- Risikomanagement: Schutz deines Kapitals.
- Kryptowährungs-Börsen: BingX beitreten Konto eröffnen BitMEX
- Chartmuster: Ergänzung zur Identifizierung von Handelssignalen.
- Handelsvolumenanalyse: Bestätigung von Trendstärken.
- Elliott-Wellen-Theorie: Eine komplexere Form der technischen Analyse, die sich mit Wellenmustern beschäftigt.
Fazit
Fibonacci Retracements sind ein nützliches Werkzeug für Händler, die potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus identifizieren möchten. Sie sind jedoch kein Allheilmittel und sollten immer in Kombination mit anderen Analysen und einem soliden Risikomanagement verwendet werden. Übe mit einem Demo-Konto bevor du echtes Geld investierst.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️