Delta-Neutral Rebalancing: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 31. August 2025, 10:33 Uhr
Delta-Neutral Rebalancing: Ein Leitfaden für Anfänger
Willkommen zu diesem Leitfaden über Delta-Neutral Rebalancing, einer Handelsstrategie im Bereich der Kryptowährungn. Dieser Artikel ist für absolute Anfänger gedacht und erklärt die Strategie in einfacher Sprache, ohne komplizierte Fachbegriffe. Wir werden die Grundlagen, die Schritte und einige wichtige Überlegungen behandeln, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Was ist Delta-Neutral Rebalancing?
Stell dir vor, du baust ein Portfolio aus verschiedenen Kryptowährungen. Du glaubst, dass Bitcoin und Ethereum sich in Zukunft gut entwickeln werden, aber du bist dir unsicher, welche besser abschneiden wird. Delta-Neutral Rebalancing ist eine Strategie, die darauf abzielt, von den Preisbewegungen dieser Kryptowährungen zu profitieren, ohne dabei darauf zu wetten, *welche* besser abschneidet. Es geht darum, ein Portfolio zu schaffen, das gegenüber kleinen Preisänderungen weitgehend immun ist.
"Delta" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Sensitivität des Preises eines Vermögenswerts gegenüber Änderungen des Preises eines anderen Vermögenswerts misst. Bei Delta-Neutral Rebalancing versuchen wir, das Delta des Portfolios gegen Null zu bringen. Das bedeutet, dass Gewinne aus einer Kryptowährung durch Verluste in einer anderen ausgeglichen werden können.
"Rebalancing" bedeutet, dass wir das Portfolio regelmäßig anpassen, um das Delta nahe Null zu halten, wenn sich die Preise ändern.
Warum Delta-Neutral handeln?
Die Hauptvorteile dieser Strategie sind:
- **Reduziertes Risiko:** Da du nicht auf die Richtung des Marktes wettest, sondern auf die Volatilität, ist das Risiko im Vergleich zu einfachen Long-Positionen (Kaufen und Halten) geringer.
- **Profit in beiden Richtungen:** Du kannst sowohl von steigenden als auch von fallenden Preisen profitieren, solange die Volatilität vorhanden ist.
- **Unabhängigkeit von Markttrends:** Die Strategie funktioniert unabhängig davon, ob der Markt insgesamt steigt oder fällt.
Die Grundlagen: Long und Short gehen
Um Delta-Neutral Rebalancing zu verstehen, musst du die Konzepte "Long gehen" und "Short gehen" kennen:
- **Long gehen (Kaufen):** Du glaubst, dass der Preis einer Kryptowährung steigen wird. Du kaufst sie, um sie später teurer zu verkaufen. Beispiel: Du kaufst 1 Bitcoin für 30.000 Euro und verkaufst ihn später für 31.000 Euro – dein Gewinn beträgt 1.000 Euro.
- **Short gehen (Verkaufen):** Du glaubst, dass der Preis einer Kryptowährung fallen wird. Du "leihe" dir die Kryptowährung von einer Börse und verkaufst sie, in der Hoffnung, sie später günstiger zurückzukaufen. Beispiel: Du leihst dir 1 Bitcoin und verkaufst ihn für 30.000 Euro. Wenn der Preis auf 29.000 Euro fällt, kaufst du ihn zurück und gibst ihn an die Börse zurück – dein Gewinn beträgt 1.000 Euro.
Short gehen birgt ein höheres Risiko, da deine Verluste theoretisch unbegrenzt sein können, wenn der Preis steigt.
Schritte zum Delta-Neutral Rebalancing
1. **Wähle Kryptowährungen:** Beginne mit zwei oder mehr Kryptowährungen, die miteinander korrelieren. (Bitcoin und Ethereum sind ein häufiges Beispiel). Siehe Korrelation (Finanzwesen) für weitere Details. 2. **Bestimme das Verhältnis:** Berechne, wie viele Einheiten jeder Kryptowährung du benötigst, um ein Delta-neutrales Portfolio zu erstellen. Dies hängt von den aktuellen Preisen und der Korrelation zwischen den Kryptowährungen ab. Es gibt spezielle Rechner und Tools dafür (siehe Abschnitt "Tools und Ressourcen"). 3. **Eröffne Positionen:** Kaufe eine bestimmte Menge der einen Kryptowährung (Long) und gehe gleichzeitig eine Short-Position in die andere Kryptowährung ein. 4. **Überwache das Delta:** Überprüfe regelmäßig (täglich oder sogar stündlich) das Delta deines Portfolios. 5. **Rebalance:** Wenn sich das Delta ändert (z.B. durch Preisschwankungen), passe die Positionen an, um das Delta wieder auf Null zu bringen. Das bedeutet, du kaufst oder verkaufst mehr von einer Kryptowährung, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Beispiel: Bitcoin und Ethereum
Nehmen wir an, du möchtest ein Delta-neutrales Portfolio aus Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) erstellen.
- Der aktuelle Preis von BTC beträgt
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️