Futuros crypto: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. August 2025, 16:05 Uhr
- Futuros crypto
Willkommen zu deinem ersten Schritt in die Welt des Kryptowährungshandels mit Futures! Dieser Leitfaden ist für absolute Anfänger gedacht und erklärt dir alles, was du wissen musst, um loszulegen. Keine Angst, wir halten es einfach und verständlich.
Was sind Kryptowährungen?
Kryptowährungen sind digitale Währungen, die Sicherheit durch Kryptographie gewährleisten. Denk an Bitcoin, Ethereum, Ripple – das sind alles Kryptowährungen. Im Gegensatz zu traditionellem Geld, das von Banken kontrolliert wird, sind Kryptowährungen dezentral, das heißt, sie werden nicht von einer einzigen Stelle kontrolliert. Sie basieren auf einer Technologie namens Blockchain, einer Art öffentlichem, verteiltem Register.
Was sind Futures?
Futures sind Verträge, die den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts (in unserem Fall einer Kryptowährung) zu einem festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum vereinbaren. Stell dir vor, du bist ein Landwirt und vereinbarst mit einem Käufer, deine Ernte im Herbst zu einem bestimmten Preis zu verkaufen. Das ist im Grunde ein Future-Vertrag.
Im Kryptohandel ermöglichen Futures dir, auf die Preisentwicklung von Kryptowährungen zu spekulieren, ohne sie tatsächlich besitzen zu müssen. Du kannst sowohl auf steigende (long) als auch auf fallende (short) Preise setzen.
Warum Futures handeln?
- **Hebelwirkung:** Das ist der größte Vorteil. Mit Futures kannst du mit einem kleinen Kapitaleinsatz eine große Position kontrollieren. Wenn du beispielsweise eine Hebelwirkung von 10x hast, kannst du mit 100 Euro eine Position im Wert von 1000 Euro kontrollieren. Dies verstärkt sowohl Gewinne als auch Verluste.
- **Spekulation:** Du kannst von steigenden oder fallenden Kursen profitieren, egal in welche Richtung du es erwartest.
- **Absicherung:** Futures können genutzt werden, um bestehende Kryptobestände gegen Preisrückgänge abzusichern. (Dies ist für Anfänger weniger relevant).
Risiken des Futures-Handels
- **Hebelwirkung:** Wie bereits erwähnt, verstärkt die Hebelwirkung auch Verluste. Du könntest mehr Geld verlieren, als du ursprünglich investiert hast.
- **Volatilität:** Kryptowährungsmärkte sind sehr volatil, das heißt, die Preise können schnell und stark schwanken.
- **Liquidationsrisiko:** Wenn sich der Markt gegen deine Position bewegt und dein Kontostand einen bestimmten Schwellenwert unterschreitet (Liquidationspreis), wird deine Position automatisch geschlossen, und du verlierst dein eingesetztes Kapital.
Die wichtigsten Begriffe
- **Long (Kaufen):** Du spekulierst darauf, dass der Preis der Kryptowährung steigen wird.
- **Short (Verkaufen):** Du spekulierst darauf, dass der Preis der Kryptowährung fallen wird.
- **Hebelwirkung (Leverage):** Der Faktor, um den dein Kapitaleinsatz multipliziert wird.
- **Margin:** Der Betrag an Kapital, der benötigt wird, um eine Position zu eröffnen und offenzuhalten.
- **Liquidationspreis:** Der Preis, bei dem deine Position automatisch geschlossen wird, um weitere Verluste zu vermeiden.
- **Funding Rate:** Eine periodische Zahlung zwischen Long- und Short-Positionen, die die Kosten für das Halten einer Position widerspiegelt.
- **Open Interest:** Die Gesamtzahl der offenen Futures-Kontrakte.
- **Volumen:** Die Menge an Futures-Kontrakten, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums gehandelt wurden.
- **Perpetual Futures:** Futures-Kontrakte ohne Ablaufdatum. Dies ist der häufigste Typ von Futures-Kontrakt im Kryptohandel.
- **Marktpreis:** Der aktuelle Preis der Kryptowährung auf dem Spotmarkt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Dein erster Futures-Trade
1. **Wähle eine Krypto-Börse:** Es gibt viele Krypto-Börsen, die Futures-Handel anbieten. Beliebte Optionen sind:
* Jetzt registrieren (Binance Futures) * Handel starten (Bybit) * BingX beitreten * Konto eröffnen (Bybit - Alternative) * BitMEX Achte darauf, dass die Börse reguliert ist und Sicherheitsmaßnahmen bietet.
2. **Registriere dich und verifiziere dein Konto:** Du musst dich bei der Börse registrieren und deine Identität verifizieren (KYC - Know Your Customer). 3. **Zahle Geld ein:** Überweise Kryptowährungen oder Fiat-Währung (Euro, Dollar etc.) auf dein Börsenkonto. 4. **Wähle eine Kryptowährung und Hebelwirkung:** Wähle die Kryptowährung aus, mit der du handeln möchtest (z.B. Bitcoin) und die gewünschte Hebelwirkung. *Beginne als Anfänger mit einer niedrigen Hebelwirkung (z.B. 2x oder 3x).* 5. **Öffne eine Position:** Wähle "Long" (wenn du steigende Preise erwartest) oder "Short" (wenn du fallende Preise erwartest) und gib den Betrag ein, den du investieren möchtest. 6. **Überwache deine Position:** Behalte den Kurs der Kryptowährung im Auge und achte auf deinen Liquidationspreis. 7. **Schließe deine Position:** Schließe deine Position, wenn du deinen Gewinn realisieren möchtest oder wenn du befürchtest, dass sich der Markt gegen dich bewegt.
Vergleich: Futures vs. Spot-Handel
| Feature | Spot-Handel | Futures-Handel | |---|---|---| | **Besitz** | Du kaufst und besitzt die Kryptowährung direkt. | Du handest einen Vertrag über die zukünftige Lieferung der Kryptowährung. | | **Hebelwirkung** | Keine oder geringe Hebelwirkung. | Hohe Hebelwirkung möglich. | | **Risiko** | Geringeres Risiko. | Höheres Risiko. | | **Komplexität** | Einfacher. | Komplexer. | | **Potenzielle Gewinne** | Begrenzt. | Höher (aber auch höhere Verluste möglich). |
Wichtige Strategien und Analysen
- **Trendfolge:** Kaufe, wenn der Preis steigt, und verkaufe, wenn der Preis fällt. Siehe auch Technische Analyse.
- **Range-Trading:** Kaufe am unteren Ende einer Preisspanne und verkaufe am oberen Ende.
- **Breakout-Trading:** Kaufe, wenn der Preis aus einer Preisspanne ausbricht.
- **Technische Analyse:** Die Analyse von Charts und Indikatoren, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. Mehr dazu unter Technische Indikatoren.
- **Fundamentale Analyse:** Die Analyse von Nachrichten, Ereignissen und Daten, um den Wert einer Kryptowährung zu bestimmen.
- **Volumenanalyse:** Die Analyse des Handelsvolumens, um die Stärke eines Trends zu beurteilen.
- **Risikomanagement:** Setze Stop-Loss-Orders, um deine Verluste zu begrenzen. Lerne mehr über Risikomanagement im Krypto-Handel.
- **Positionsgrößenbestimmung:** Bestimme, wie viel Kapital du für jede Position einsetzen möchtest.
- **Diversifikation:** Verteile dein Kapital auf verschiedene Kryptowährungen.
- **Dollar-Cost-Averaging (DCA):** Investiere regelmäßig einen festen Betrag, unabhängig vom Preis.
Nützliche Links
- Kryptographie
- Blockchain
- Technische Analyse
- Technische Indikatoren
- Risikomanagement im Krypto-Handel
- Krypto-Börsen Vergleich
- Margin Trading
- Funding Rate
- Liquidationspreis
- Open Interest
- Volumenanalyse
Disclaimer
Der Handel mit Kryptowährungen und Futures ist mit hohen Risiken verbunden. Dieser Leitfaden dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Investiere nur Geld, dessen Verlust du dir leisten kannst. Führe immer deine eigene Recherche durch, bevor du eine Anlageentscheidung triffst.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️