Futures market: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. August 2025, 15:22 Uhr
- Futures-Markt: Ein umfassender Anfängerleitfaden
Willkommen zu diesem Leitfaden über den Handel mit Kryptowährungs-Futures. Dieser Artikel ist für absolute Anfänger gedacht und soll dir die Grundlagen dieses komplexen, aber potenziell lohnenden Marktes vermitteln. Wir werden Schritt für Schritt vorgehen, Fachbegriffe erklären und dir praktische Tipps für den Einstieg geben.
Was sind Futures?
Stell dir vor, du möchtest in einem Monat einen Bitcoin (BTC) kaufen, bist dir aber unsicher, wie der Preis dann sein wird. Ein Futures-Kontrakt ermöglicht es dir, heute einen Preis für den Bitcoin in einem Monat festzulegen. Du verpflichtest dich also, den Bitcoin in einem Monat zu diesem vereinbarten Preis zu kaufen oder zu verkaufen, unabhängig davon, wie sich der Markt entwickelt.
Ein *Future* ist also eine Vereinbarung, eine bestimmte Menge einer Ware (in unserem Fall eine Kryptowährung) zu einem bestimmten Preis an einem bestimmten zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen.
- **Long-Position:** Du glaubst, der Preis wird steigen und kaufst einen Future-Kontrakt.
- **Short-Position:** Du glaubst, der Preis wird fallen und verkaufst einen Future-Kontrakt.
Der Unterschied zwischen Spot- und Futures-Handel
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen dem Spot-Markt und dem Futures-Markt zu verstehen.
- **Spot-Markt:** Hier kaufst du die Kryptowährung tatsächlich und besitzt sie in deiner Wallet. Du kaufst also 1 BTC und hast diesen BTC in deinem Besitz.
- **Futures-Markt:** Hier handelst du mit Verträgen, die den zukünftigen Preis der Kryptowährung widerspiegeln. Du besitzt die Kryptowährung selbst nicht.
| Merkmal | Spot-Markt | Futures-Markt | |----------------|------------------------|-------------------------| | Besitz | Direkter Besitz der Coins | Handel mit Verträgen | | Hebelwirkung | Keine oder gering | Hoch (bis zu 125x) | | Risiko | Geringer | Höher | | Komplexität | Einfacher | Komplexer | | Abwicklung | Sofortige Abwicklung | Abwicklung am Verfallstag |
Hebelwirkung: Ein zweischneidiges Schwert
Der Futures-Markt bietet eine sogenannte *Hebelwirkung*. Das bedeutet, du kannst mit einem relativ kleinen Kapitaleinsatz eine große Position kontrollieren. Zum Beispiel kannst du mit 100 Euro eine Position im Wert von 10.000 Euro kontrollieren (100x Hebel).
Dies kann deine Gewinne vervielfachen, aber auch deine Verluste. Wenn sich der Markt gegen dich bewegt, können deine Verluste den ursprünglichen Einsatz übersteigen. Sei dir dessen bewusst und handle verantwortungsbewusst. Lies mehr über Risikomanagement!
Margin und Liquidation
- **Margin:** Die Margin ist der Betrag, den du benötigst, um eine Futures-Position zu eröffnen. Sie dient als Sicherheit.
- **Liquidation:** Wenn sich der Markt gegen deine Position bewegt und deine Margin aufgebraucht ist, wird deine Position automatisch geschlossen (liquidiert), um weitere Verluste zu verhindern.
Es ist wichtig, deine Margin-Rate im Auge zu behalten und gegebenenfalls zusätzliche Margin einzuzahlen, um eine Liquidation zu vermeiden. Informiere dich über Margin-Handel.
Arten von Futures-Kontrakten
Es gibt verschiedene Arten von Futures-Kontrakten:
- **Perpetual Futures (Dauerhafte Futures):** Diese Kontrakte haben kein Verfallsdatum. Sie sind die am häufigsten gehandelten Futures auf Kryptobörsen.
- **Quarterly Futures (Quartals-Futures):** Diese Kontrakte verfallen am Ende jedes Quartals.
- **Delivery Futures (Lieferungs-Futures):** Bei diesen Kontrakten erfolgt tatsächlich die Lieferung der Kryptowährung am Verfallsdatum.
Wie man mit dem Handel beginnt (Schritt-für-Schritt)
1. **Wähle eine Krypto-Börse:** Es gibt viele Krypto-Börsen, die Futures-Handel anbieten. Beliebte Optionen sind Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen und BitMEX. Recherchiere und wähle eine Börse, die deinen Bedürfnissen entspricht. 2. **Eröffne ein Konto und verifiziere dich:** Die meisten Börsen erfordern eine Identitätsprüfung (KYC). 3. **Zahle Geld ein:** Überweise Kryptowährungen oder Fiat-Währung auf dein Börsenkonto. 4. **Wähle einen Futures-Kontrakt:** Wähle den Kontrakt, den du handeln möchtest (z.B. BTCUSD Perpetual). 5. **Wähle deine Positionsgröße und Hebelwirkung:** Sei vorsichtig mit der Hebelwirkung! 6. **Eröffne deine Position:** Klicke auf "Long" (Kaufen) oder "Short" (Verkaufen). 7. **Überwache deine Position:** Behalte deine Margin-Rate im Auge und passe deine Strategie bei Bedarf an. 8. **Schließe deine Position:** Schließe deine Position, wenn du deine Gewinnziele erreicht hast oder um Verluste zu begrenzen.
Wichtige Handelsstrategien
- **Trendfolge:** Identifiziere einen Trend und handle in dessen Richtung. Lies über Technische Analyse.
- **Range-Trading:** Handle innerhalb einer bestimmten Preisspanne.
- **Breakout-Trading:** Handle, wenn der Preis aus einer Preisspanne ausbricht.
- **Scalping:** Profitiere von kleinen Preisbewegungen.
- **Arbitrage:** Nutze Preisunterschiede zwischen verschiedenen Börsen aus.
Technische Analyse und Chartmuster
Die Technische Analyse ist ein wichtiger Bestandteil des Futures-Handels. Sie hilft dir, potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren. Einige gängige Chartmuster sind:
- **Kopf-Schulter-Formation**
- **Doppelboden/Doppeldach**
- **Dreiecke**
- **Flaggen und Wimpel**
Es gibt viele Ressourcen online, um mehr über Chartanalyse zu lernen.
Handelsvolumenanalyse
Das Handelsvolumen gibt Aufschluss über die Stärke eines Trends. Ein steigendes Volumen bei einem Aufwärtstrend deutet auf eine starke Kaufkraft hin, während ein fallendes Volumen auf eine schwache Kaufkraft hindeutet.
Risikomanagement ist entscheidend
- **Stop-Loss-Orders:** Lege eine automatische Verkaufsorder fest, um deine Verluste zu begrenzen.
- **Take-Profit-Orders:** Lege eine automatische Verkaufsorder fest, um deine Gewinne zu sichern.
- **Positionsgrößenbestimmung:** Handle nur mit einem kleinen Prozentsatz deines Kapitals pro Trade.
- **Diversifizierung:** Verteile dein Kapital auf verschiedene Kryptowährungen.
- **Emotionaler Handel vermeiden:** Triff rationale Entscheidungen und lasse dich nicht von Emotionen leiten.
Ressourcen und weiterführende Informationen
- Kryptowährungen
- Dezentrale Finanzen (DeFi)
- Blockchain Technologie
- Wallet-Sicherheit
- Grundlagen der technischen Analyse
- Fundamentalanalyse
- Handelspsychologie
- Orderbuchanalyse
- Indikatoren im Handel
- Volatilität im Kryptomarkt
- Haftungsausschluss:** Der Handel mit Kryptowährungen ist mit hohen Risiken verbunden. Dieser Leitfaden dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Investiere nur Geld, dessen Verlust du dir leisten kannst.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️