Futures Trading and Channel Trading: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. August 2025, 15:15 Uhr
Futures Trading und Channel Trading: Ein Anfängerleitfaden
Willkommen zu diesem Leitfaden über Futures Trading und Channel Trading! Dieser Artikel ist für absolute Anfänger gedacht, die sich für den Handel mit Kryptowährungen interessieren, aber noch keine Erfahrung haben. Wir werden die Grundlagen erklären, praktische Schritte aufzeigen und dir helfen, die ersten Schritte in diesem spannenden Bereich zu machen.
Was ist Kryptowährungshandel?
Kryptowährungshandel bedeutet, digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin zu kaufen und zu verkaufen, um von Preisänderungen zu profitieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kryptowährungen zu handeln, darunter Spot-Trading, Margin-Trading und Futures-Trading. Wir konzentrieren uns hier auf Futures-Trading.
Was sind Futures?
Ein Future ist ein Vertrag, der den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts (in unserem Fall Kryptowährungen) zu einem festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum vorsieht. Im Gegensatz zum direkten Kauf von Kryptowährungen handelst du mit einem *Vertrag* über die zukünftige Lieferung dieser Währung.
- Beispiel:* Du glaubst, dass der Preis von Bitcoin in einem Monat steigen wird. Du kaufst einen Bitcoin-Future-Kontrakt für 50.000 €. Wenn der Preis von Bitcoin tatsächlich in einem Monat auf 55.000 € steigt, kannst du den Kontrakt mit Gewinn verkaufen.
Futures-Trading bietet die Möglichkeit, mit Hebelwirkung zu handeln. Das bedeutet, du kannst mit relativ wenig Kapital eine große Position kontrollieren. Dies birgt aber auch ein höheres Risiko. Lies mehr über Risikomanagement!
Was ist Channel Trading?
Channel Trading ist eine Handelsstrategie, die darauf abzielt, von Preisbewegungen innerhalb eines bestimmten Kursbereichs – eines sogenannten "Kanals" – zu profitieren. Ein Kanal wird durch zwei parallele Linien definiert: eine Widerstandslinie (der Preis steigt nur schwer über diese Linie) und eine Unterstützungslinie (der Preis fällt nur schwer unter diese Linie).
- Beispiel:* Wenn der Preis von Ethereum sich wiederholt zwischen 2.000 € und 2.500 € bewegt, bilden 2.000 € die Unterstützung und 2.500 € den Widerstand. Du könntest versuchen, Ethereum zu kaufen, wenn der Preis sich der Unterstützung nähert, und verkaufen, wenn er sich dem Widerstand nähert.
Channel Trading funktioniert am besten in Seitwärtsmärkten, in denen der Preis nicht stark steigt oder fällt.
Futures Trading vs. Spot Trading
| Merkmal | Spot Trading | Futures Trading | |---|---|---| | **Besitz des Vermögenswerts** | Direkter Besitz der Kryptowährung | Handel mit einem Vertrag über die zukünftige Lieferung | | **Hebelwirkung** | In der Regel keine oder geringe Hebelwirkung | Hohe Hebelwirkung möglich | | **Risiko** | Geringeres Risiko (begrenzt auf den investierten Betrag) | Höheres Risiko (Hebelwirkung kann Verluste verstärken) | | **Komplexität** | Einfacher | Komplexer | | **Geeignet für** | Langfristige Investoren | Kurzfristige Trader, Spekulanten |
Erfahre mehr über Spot-Trading und Margin-Trading.
Praktische Schritte: Futures Trading beginnen
1. **Wähle eine Krypto-Börse:** Es gibt viele Krypto-Börsen, die Futures-Trading anbieten. Beliebte Optionen sind Jetzt registrieren (Binance), Handel starten (Bybit), BingX beitreten (BingX), Konto eröffnen (Bybit) und BitMEX. 2. **Eröffne ein Konto:** Registriere dich auf der Börse und schließe den Verifizierungsprozess ab (KYC - Know Your Customer). 3. **Zahle Einlagen ein:** Überweise Kryptowährungen oder Fiat-Geld (z.B. Euro) auf dein Börsenkonto. 4. **Wähle einen Future-Kontrakt:** Wähle den Kryptowährungs-Future-Kontrakt, den du handeln möchtest (z.B. BTCUSD, ETHUSD). 5. **Bestimme deine Positionsgröße:** Wie viel Kapital möchtest du für diesen Trade einsetzen? Beachte die Hebelwirkung! 6. **Platziere deine Order:** Wähle zwischen Market Order (sofortige Ausführung zum aktuellen Preis) oder Limit Order (Ausführung nur zu einem festgelegten Preis). 7. **Überwache deine Position:** Behalte den Preis des Futures im Auge und passe deine Strategie gegebenenfalls an. 8. **Schließe deine Position:** Wenn du Gewinn erzielen möchtest oder Verluste begrenzen willst, schließe deine Position.
Channel Trading im Futures-Kontext
Um Channel Trading mit Futures zu kombinieren, identifiziere zunächst einen Kanal auf dem Chart (z.B. mit Unterstützung und Widerstand).
- **Kaufen (Long-Position):** Wenn der Preis sich der Unterstützungslinie nähert, kaufe einen Bitcoin-Future-Kontrakt.
- **Verkaufen (Short-Position):** Wenn der Preis sich der Widerstandslinie nähert, verkaufe einen Bitcoin-Future-Kontrakt.
- **Stop-Loss:** Setze einen Stop-Loss knapp unterhalb der Unterstützung bzw. oberhalb des Widerstands, um Verluste zu begrenzen.
- **Take-Profit:** Setze einen Take-Profit knapp unterhalb des Widerstands bzw. oberhalb der Unterstützung, um Gewinne zu sichern.
Wichtige Konzepte und Strategien
- **Technische Analyse:** Verwende Chartmuster, Indikatoren und andere Tools, um Preisbewegungen vorherzusagen. Lerne mehr über Candlestick-Muster und Moving Averages.
- **Fundamentale Analyse:** Analysiere Nachrichten, Ereignisse und andere Faktoren, die den Preis von Kryptowährungen beeinflussen können.
- **Hebelwirkung:** Verstehe die Risiken und Vorteile der Hebelwirkung.
- **Stop-Loss-Orders:** Schütze dein Kapital, indem du Stop-Loss-Orders verwendest.
- **Take-Profit-Orders:** Sichere deine Gewinne, indem du Take-Profit-Orders verwendest.
- **Volumenanalyse:** Analysiere das Handelsvolumen, um die Stärke einer Preisbewegung zu beurteilen. Lies mehr über Handelsvolumen.
- **Trendlinien:** Identifiziere und nutze Trendlinien zum Handel.
- **Fibonacci-Retracements:** Nutze Fibonacci-Retracements zur Identifizierung potenzieller Unterstützungs- und Widerstandsniveaus.
- **Bollinger Bänder:** Verwende Bollinger Bänder zur Messung der Volatilität.
- **MACD (Moving Average Convergence Divergence):** Nutze den MACD-Indikator zur Identifizierung von Trendänderungen.
Risikowarnung
Futures-Trading ist hochriskant und kann zu erheblichen Verlusten führen. Handle nur mit Geld, dessen Verlust du dir leisten kannst. Verstehe die Risiken, bevor du beginnst zu handeln. Lies mehr über Risikomanagement und Diversifizierung.
Ressourcen
- Kryptowährungen: Eine Einführung
- Blockchain Technologie
- Dezentrale Finanzen (DeFi)
- Sicherheit von Kryptowährungen
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️