Fibonacci-Retracements verstehen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Crypto trade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

(AGvonKrypto-Inhalten)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. August 2025, 13:10 Uhr

Promo
  1. Fibonacci-Retracements verstehen

Willkommen zu diesem Leitfaden für Anfänger zum Thema Fibonacci-Retracements! Dieser Artikel soll dir helfen, eines der beliebtesten Werkzeuge im Technische Analyse zu verstehen und wie du es im Kryptowährungshandel einsetzen kannst. Keine Sorge, wir beginnen ganz von vorne und erklären alles Schritt für Schritt.

Was sind Fibonacci-Retracements?

Fibonacci-Retracements sind horizontale Linien, die auf einem Chart gezeichnet werden und potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus anzeigen. Sie basieren auf der Fibonacci-Sequenz, einer mathematischen Reihe, die in der Natur häufig vorkommt und auch in den Finanzmärkten beobachtet werden kann.

Die Fibonacci-Sequenz beginnt mit 0 und 1, und jede folgende Zahl ist die Summe der beiden vorhergehenden: 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, 144 usw.

Im Handel verwenden wir sogenannte "Fibonacci-Verhältnisse", die aus dieser Sequenz abgeleitet werden. Die wichtigsten Verhältnisse sind:

  • **23,6%**
  • **38,2%**
  • **50%** (obwohl dies technisch kein Fibonacci-Verhältnis ist, wird es häufig verwendet)
  • **61,8%** (oft als "Goldener Schnitt" bezeichnet)
  • **78,6%**

Diese Prozentsätze werden verwendet, um die Retracement-Level zu bestimmen. Ein Retracement ist eine vorübergehende Bewegung gegen den vorherrschenden Trend.

Wie funktionieren Fibonacci-Retracements?

Stell dir vor, eine Kryptowährung befindet sich in einem starken Aufwärtstrend. Die Fibonacci-Retracements helfen dir dabei, potenzielle Punkte zu identifizieren, an denen der Preis möglicherweise nach unten korrigiert, bevor er seinen Aufwärtstrend fortsetzt.

Um die Fibonacci-Retracements zu zeichnen, benötigst du einen Hochpunkt und einen Tiefpunkt des Trends. Du wählst diese Punkte auf deinem Chart aus (deine Handelsplattform bietet dafür in der Regel ein Werkzeug) und das Programm zeichnet automatisch die horizontalen Linien bei den oben genannten Fibonacci-Verhältnissen.

Wenn der Preis nun im Aufwärtstrend nach unten korrigiert, können diese Linien als potenzielle Unterstützungsniveaus dienen. Trader beobachten diese Niveaus, um zu sehen, ob der Preis dort abprallt und den Aufwärtstrend fortsetzt.

Umgekehrt funktionieren sie auch im Abwärtstrend. Dort dienen sie als potenzielle Widerstandsniveaus.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zeichnen von Fibonacci-Retracements

1. **Identifiziere einen Trend:** Bestimme, ob der Preis in einem Aufwärtstrend oder einem Abwärtstrend ist. Eine einfache Methode ist die Betrachtung eines Candlestick-Charts. 2. **Wähle Hoch- und Tiefpunkte:**

   *   **Aufwärtstrend:** Wähle den niedrigsten Tiefpunkt des Trends als Startpunkt und den höchsten Hochpunkt als Endpunkt.
   *   **Abwärtstrend:** Wähle den höchsten Hochpunkt des Trends als Startpunkt und den niedrigsten Tiefpunkt als Endpunkt.

3. **Zeichne die Retracements:** Die meisten Handelsplattformen (wie Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen, BitMEX) bieten ein Fibonacci-Retracement-Werkzeug. Wähle dieses Werkzeug aus und klicke auf die identifizierten Hoch- und Tiefpunkte. Die Plattform zeichnet dann automatisch die Fibonacci-Linien.

Fibonacci-Retracements in der Praxis

Nehmen wir an, Bitcoin (BTC) befindet sich in einem Aufwärtstrend. Du hast einen Tiefpunkt bei 20.000 US-Dollar und einen Hochpunkt bei 30.000 US-Dollar identifiziert. Du zeichnest die Fibonacci-Retracements.

Die Fibonacci-Level wären dann ungefähr:

  • 23,6% Retracement: 27.640 US-Dollar
  • 38,2% Retracement: 26.180 US-Dollar
  • 50% Retracement: 25.000 US-Dollar
  • 61,8% Retracement: 23.820 US-Dollar
  • 78,6% Retracement: 21.140 US-Dollar

Wenn der Preis nun von 30.000 US-Dollar fällt, könnten diese Level als potenzielle Unterstützungszonen dienen. Trader könnten erwägen, Kaufaufträge in der Nähe dieser Level zu platzieren, in der Erwartung, dass der Preis abprallt und den Aufwärtstrend fortsetzt.

Es ist wichtig zu beachten, dass Fibonacci-Retracements keine magische Lösung sind. Sie sind lediglich Werkzeuge, die dir helfen, potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Du solltest sie immer in Kombination mit anderen Handelsstrategien und Indikatoren verwenden.

Fibonacci-Retracements vs. andere Unterstützungs- und Widerstandstechniken

| Technik | Beschreibung | Vorteile | Nachteile | |---|---|---|---| | **Fibonacci-Retracements** | Basieren auf mathematischen Verhältnissen, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. | Objektiv, weit verbreitet, kann in verschiedenen Zeitrahmen angewendet werden. | Subjektiv bei der Wahl der Hoch- und Tiefpunkte, können Fehlsignale geben. | | **Horizontale Unterstützungs-/Widerstandslinien** | Gezeichnet basierend auf vorherigen Hoch- und Tiefpunkten. | Einfach zu verstehen und anzuwenden. | Subjektiv, erfordert Erfahrung, um relevante Level zu identifizieren. | | **Gleitende Durchschnitte** | Berechnen den Durchschnittspreis über einen bestimmten Zeitraum. | Glätten Preisbewegungen, identifizieren Trends. | Verzögerte Signale, können in Seitwärtsmärkten unzuverlässig sein. |

Wichtige Tipps und Überlegungen

  • **Kombiniere Fibonacci-Retracements mit anderen Indikatoren:** Verwende sie zusammen mit RSI, MACD, Bollinger Bänder oder anderen technischen Indikatoren, um deine Entscheidungen zu bestätigen.
  • **Achte auf das Handelsvolumen:** Ein hohes Handelsvolumen in der Nähe eines Fibonacci-Levels kann die Bedeutung dieses Levels bestätigen. Lies mehr über Volumenanalyse.
  • **Verwende mehrere Zeitrahmen:** Betrachte die Fibonacci-Retracements in verschiedenen Zeitrahmen (z.B. 15-Minuten-, Stunden-, Tages-Chart), um ein umfassenderes Bild zu erhalten.
  • **Setze Stop-Loss-Orders:** Schütze dein Kapital, indem du Stop-Loss-Orders unterhalb der Fibonacci-Unterstützungslevel oder oberhalb der Fibonacci-Widerstandslevel platzierst. Lerne mehr über Risikomanagement.
  • **Übung macht den Meister:** Je mehr du mit Fibonacci-Retracements handelst, desto besser wirst du darin, sie zu interpretieren und in deine Handelsstrategie zu integrieren. Nutze Paper Trading, um zu üben.

Weiterführende Informationen

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now