Der gleitende Durchschnitt (Moving Average): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Crypto trade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

(AGvonKrypto-Inhalten)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. August 2025, 08:59 Uhr

Promo

Der gleitende Durchschnitt (Moving Average)

Herzlich willkommen zu diesem Leitfaden über den gleitenden Durchschnitt, ein wichtiges Werkzeug für jeden, der sich mit dem Kryptowährungshandel beschäftigen möchte. Dieser Artikel ist für absolute Anfänger gedacht und erklärt das Konzept in einfacher Sprache, ohne komplizierte Fachbegriffe. Wir werden sehen, was ein gleitender Durchschnitt ist, wie er berechnet wird und wie du ihn nutzen kannst, um deine Handelsentscheidungen zu verbessern.

Was ist ein gleitender Durchschnitt?

Stell dir vor, du möchtest die durchschnittliche Temperatur der letzten sieben Tage berechnen. Du addierst alle sieben Temperaturen und teilst das Ergebnis durch sieben. Das ist im Grunde das Prinzip eines gleitenden Durchschnitts.

Im Kryptowährungshandel verwenden wir den gleitenden Durchschnitt, um den durchschnittlichen Preis einer Kryptowährung über einen bestimmten Zeitraum zu berechnen. Anstatt aber nur sieben Tage zu betrachten, können wir verschiedene Zeiträume wählen, z.B. 10 Tage, 20 Tage, 50 Tage oder sogar 200 Tage.

Warum ist das nützlich? Weil der Preis einer Kryptowährung oft starken Schwankungen unterliegt. Der gleitende Durchschnitt glättet diese Schwankungen und hilft uns, den zugrundeliegenden Trend besser zu erkennen. Er filtert sozusagen das "Rauschen" heraus.

Arten von gleitenden Durchschnitten

Es gibt verschiedene Arten von gleitenden Durchschnitten. Die zwei häufigsten sind:

  • **Einfacher gleitender Durchschnitt (SMA - Simple Moving Average):** Hier werden alle Preise innerhalb des gewählten Zeitraums gleich gewichtet. Wie bereits erwähnt, addiert man die Preise und teilt durch die Anzahl der Preise.
  • **Exponentieller gleitender Durchschnitt (EMA - Exponential Moving Average):** Der EMA gewichtet neuere Preise stärker als ältere Preise. Das bedeutet, er reagiert schneller auf Preisänderungen.

Der EMA ist oft beliebter, weil er sensibler auf aktuelle Preisbewegungen reagiert.

Berechnung des gleitenden Durchschnitts

Um den SMA zu berechnen, nehmen wir ein Beispiel: Nehmen wir die Schlusskurse von Bitcoin der letzten 5 Tage: 100€, 105€, 110€, 108€, 112€.

Der 5-Tage SMA wäre: (100 + 105 + 110 + 108 + 112) / 5 = 107€

Der EMA ist etwas komplizierter zu berechnen, da er einen Gewichtungsfaktor verwendet. Die meisten Handelsplattformen und Charting-Tools berechnen den EMA automatisch für dich. Du musst dich also nicht mit der Formel herumschlagen. Du kannst beispielsweise auf Jetzt registrieren oder Handel starten deine eigenen EMA-Berechnungen durchführen.

Wie man den gleitenden Durchschnitt im Handel nutzt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den gleitenden Durchschnitt im Handel zu nutzen:

  • **Trendbestimmung:** Wenn der Preis über dem gleitenden Durchschnitt liegt, deutet dies auf einen Aufwärtstrend hin. Liegt der Preis unter dem gleitenden Durchschnitt, deutet dies auf einen Abwärtstrend hin.
  • **Unterstützung und Widerstand:** Der gleitende Durchschnitt kann als dynamische Unterstützung oder Widerstandslinie fungieren. Das bedeutet, der Preis könnte an dieser Linie abprallen und sich in die entgegengesetzte Richtung bewegen.
  • **Kreuzungen (Crossovers):** Wenn ein kurzfristiger gleitender Durchschnitt (z.B. 20 Tage) einen langfristigen gleitenden Durchschnitt (z.B. 50 Tage) von unten nach oben kreuzt (Golden Cross), kann dies ein Kaufsignal sein. Umgekehrt kann das Kreuzen von oben nach unten (Death Cross) ein Verkaufssignal sein.
  • **Bestätigung von Signalen:** Der gleitende Durchschnitt kann verwendet werden, um andere Handelssignale zu bestätigen, die du von anderen technischen Indikatoren erhältst.

Wahl des richtigen Zeitraums

Die Wahl des richtigen Zeitraums für den gleitenden Durchschnitt hängt von deinem Handelsstil ab.

  • **Kurzfristige Händler (Daytrader):** Verwenden oft kürzere Zeiträume (z.B. 20 Tage EMA).
  • **Mittelfristige Händler (Swingtrader):** Verwenden oft mittlere Zeiträume (z.B. 50 Tage SMA).
  • **Langfristige Investoren:** Verwenden oft längere Zeiträume (z.B. 200 Tage SMA).

Es ist wichtig, mit verschiedenen Zeiträumen zu experimentieren, um herauszufinden, welche für deine Handelsstrategie am besten geeignet sind.

Gleitende Durchschnitte im Vergleich

Hier eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zwischen SMA und EMA zusammenfasst:

Merkmal Einfacher gleitender Durchschnitt (SMA) Exponentieller gleitender Durchschnitt (EMA)
Gewichtung der Preise Alle Preise gleich gewichtet Neuere Preise stärker gewichtet
Reaktionsgeschwindigkeit Langsamer Schneller
Glättung Stärker Weniger stark

Und hier eine Tabelle, die gängige Zeiträume und ihre typischen Anwendungen zeigt:

Zeitraum Anwendung
20 Tage Kurzfristige Trendbestimmung, Daytrading
50 Tage Mittelfristige Trendbestimmung, Swingtrading
100 Tage Mittelfristige Trendbestimmung, Unterstützung/Widerstand
200 Tage Langfristige Trendbestimmung, Investitionen

Wichtige Hinweise

  • Der gleitende Durchschnitt ist kein perfektes Werkzeug. Er kann falsche Signale geben, insbesondere in Seitwärtsmärkten.
  • Kombiniere den gleitenden Durchschnitt immer mit anderen technischen Analysen und Fundamentalanalyse.
  • Verwende den gleitenden Durchschnitt nicht isoliert, sondern als Teil einer umfassenden Handelsstrategie.
  • Übe den Handel mit virtuellem Geld, bevor du echtes Geld riskierst. Du kannst beispielsweise eine Demo-Konto auf BingX beitreten nutzen.

Weitere Ressourcen

Fazit

Der gleitende Durchschnitt ist ein einfaches, aber effektives Werkzeug, das dir helfen kann, die Trends im Kryptowährungshandel besser zu verstehen. Indem du lernst, wie du ihn richtig einsetzt, kannst du deine Handelsentscheidungen verbessern und deine Gewinnchancen erhöhen. Vergiss nicht, dass Übung den Meister macht. Experimentiere mit verschiedenen Zeiträumen und kombiniere den gleitenden Durchschnitt mit anderen Analysetools, um deine eigene, erfolgreiche Handelsstrategie zu entwickeln.

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now