Decentralized Exchanges (DEXs) and Futures: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. August 2025, 08:28 Uhr
Dezentrale Börsen (DEXs) und Futures: Ein Leitfaden für Anfänger
Willkommen in der Welt des Kryptowährungshandels! Dieser Leitfaden soll dir als absoluter Einsteiger helfen, dezentrale Börsen (DEXs) und Futures zu verstehen. Keine Sorge, wir werden alles Schritt für Schritt erklären, ohne komplizierte Fachsprache.
Was ist eine dezentrale Börse (DEX)?
Stell dir eine traditionelle Börse wie die Frankfurter Wertpapierbörse vor. Sie ist ein zentraler Ort, der von einer Firma kontrolliert wird, die Regeln festlegt und Transaktionen abwickelt. Eine dezentrale Börse (DEX) funktioniert anders. Sie läuft auf einem Blockchain-Netzwerk, meistens Ethereum, und ist nicht von einer einzigen zentralen Stelle kontrolliert.
- **Was bedeutet "dezentral"?** Es bedeutet, dass keine Firma oder Person die volle Kontrolle hat. Stattdessen werden die Regeln durch den Code der Blockchain vorgegeben und die Transaktionen werden von vielen Computern im Netzwerk überprüft.
- **Wie funktioniert das?** Nutzer handeln direkt miteinander, ohne einen Mittelsmann wie eine traditionelle Börse. Dies geschieht über sogenannte Smart Contracts, also selbstausführende Verträge, die im Code der Blockchain gespeichert sind.
- **Vorteile von DEXs:** Mehr Kontrolle über deine Kryptowährungen, höhere Privatsphäre, geringere Gebühren (oftmals) und Zugang zu einer größeren Auswahl an Kryptowährungen, einschließlich neuer Projekte, die auf zentralen Börsen noch nicht gelistet sind.
- **Nachteile von DEXs:** Kann komplexer zu bedienen sein, geringere Liquidität (weniger Käufer und Verkäufer) bei manchen Coins, und das Risiko von [[Smart Contract|Smart Contract]-Bugs.
Ein Beispiel für eine beliebte DEX ist Uniswap. Es gibt auch PancakeSwap und SushiSwap.
Was sind Futures?
Futures sind Verträge, die dir erlauben, auf den zukünftigen Preis einer Kryptowährung zu spekulieren. Stell dir vor, du glaubst, dass der Preis von Bitcoin in einem Monat steigen wird. Du könntest einen "Long"-Future-Kontrakt kaufen. Wenn der Preis tatsächlich steigt, machst du Gewinn. Wenn der Preis fällt, machst du Verlust.
- **"Long" und "Short":** "Long" bedeutet, du wettest darauf, dass der Preis steigt, "Short" bedeutet, du wettest darauf, dass der Preis fällt.
- **Hebelwirkung (Leverage):** Futures ermöglichen es dir, mit einem kleinen Kapitaleinsatz eine große Position zu kontrollieren. Das nennt man Hebelwirkung. Beispiel: Mit einem Hebel von 10x kannst du mit 100 Euro eine Position im Wert von 1000 Euro kontrollieren. Das kann deine Gewinne vervielfachen, aber auch deine Verluste!
- **Perpetual Futures:** Eine spezielle Art von Futures, die kein Ablaufdatum haben. Sie sind besonders beliebt im Krypto-Handel.
- **Risiken:** Futures sind hochriskant, besonders mit Hebelwirkung. Du kannst mehr Geld verlieren, als du investiert hast.
Du kannst Futures auf Börsen wie Jetzt registrieren (Binance), Handel starten (Bybit), BingX beitreten und Konto eröffnen handeln. Es gibt auch BitMEX.
DEXs und Futures: Die Unterschiede
| Merkmal | Dezentrale Börsen (DEXs) | Futures | |---|---|---| | **Kontrolle** | Dezentral, keine zentrale Stelle | Zentralisierte Börse bietet den Handel | | **Handel** | Direkter Handel zwischen Nutzern | Handel mit Verträgen über zukünftige Preise | | **Risiko** | Smart Contract Bugs, geringere Liquidität | Hohe Hebelwirkung, Liquidationsrisiko | | **Komplexität** | Kann komplex sein (Wallet-Verbindung, Gas Fees) | Komplex (Hebelwirkung, Margin) | | **Geeignet für** | Langfristige Investitionen, Trading von weniger bekannten Coins | Kurzfristige Spekulation, Hedging |
Praktische Schritte: Dein erster Handel auf einer DEX
1. **Wallet einrichten:** Du benötigst eine Krypto-Wallet, z.B. MetaMask, um mit einer DEX zu interagieren. 2. **Wallet mit der DEX verbinden:** Gehe auf die Webseite der DEX (z.B. Uniswap) und verbinde deine Wallet. 3. **Kryptowährung kaufen:** Kaufe die Kryptowährung, die du tauschen möchtest, z.B. Ethereum, auf einer zentralen Börse und sende sie an deine Wallet. 4. **Handel durchführen:** Wähle die Kryptowährungen aus, die du tauschen möchtest, gib den Betrag ein und bestätige die Transaktion in deiner Wallet. Beachte die Gas Fees! 5. **Transaktion überprüfen:** Überprüfe die Transaktion auf der Blockchain.
Praktische Schritte: Dein erster Futures-Handel
1. **Konto erstellen:** Erstelle ein Konto auf einer Futures-Börse wie Binance. 2. **Konto verifizieren:** Verifiziere dein Konto (KYC - Know Your Customer). 3. **Gelder einzahlen:** Zahle Kryptowährungen auf dein Konto ein. 4. **Futures-Kontrakt auswählen:** Wähle den Futures-Kontrakt (z.B. BTCUSD) und die gewünschte Hebelwirkung. 5. **Position eröffnen:** Wähle "Long" oder "Short" und eröffne deine Position. 6. **Position überwachen:** Behalte deine Position im Auge und setze gegebenenfalls einen Stop-Loss, um deine Verluste zu begrenzen.
Risikomanagement und wichtige Tipps
- **Verstehe die Risiken:** Sowohl DEXs als auch Futures sind mit Risiken verbunden. Informiere dich gründlich, bevor du handelst.
- **Investiere nur, was du bereit bist zu verlieren:** Besonders bei Futures mit Hebelwirkung.
- **Diversifiziere dein Portfolio:** Investiere nicht alles in eine einzige Kryptowährung.
- **Nutze Stop-Loss Orders:** Schütze dich vor großen Verlusten.
- **Bleibe informiert:** Verfolge die Nachrichten und Entwicklungen im Krypto-Markt.
Weitere Ressourcen
- Kryptowährungen verstehen: Ein grundlegender Überblick.
- Blockchain-Technologie: Die Grundlage von Kryptowährungen.
- Technische Analyse: Werkzeuge zur Vorhersage von Preisbewegungen.
- Fundamentale Analyse: Bewertung von Kryptowährungsprojekten.
- Handelsstrategien: Verschiedene Ansätze für den Krypto-Handel.
- [[Market Cap]: Marktkapitalisierung verstehen.
- [[Volumenanalyse]: Die Bedeutung des Handelsvolumens.
- [[DeFi]: Decentralized Finance im Überblick.
- [[Gas Fees]: Was sind Gas Fees und wie funktionieren sie?
- [[Wallet Sicherheit]: Tipps zum Schutz deiner Kryptowährungen.
- [[Liquidität]: Was bedeutet Liquidität im Krypto-Handel?
- [[Trading Bots]: Automatisiertes Trading.
- [[Margin Trading]: Handel mit geliehenem Kapital.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️