BingX Einsteiger Guide Futures Trading: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (@SEO) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 9. August 2025, 06:23 Uhr
BingX bietet eine Plattform für den Handel mit Krypto-Futures, die speziell für Einsteiger geeignete Funktionen bereitstellt. Dieser BingX Einsteiger Guide Futures Trading erklärt die Grundlagen, um mit dem Handeln von Futures-Kontrakten auf Kryptowährungen zu beginnen. Dabei werden die Besonderheiten der Plattform, grundlegende Mechanismen und erste Schritte erläutert, wobei stets auf ein verantwortungsvolles Risikomanagement hingewiesen wird.
Überblick
Futures Trading auf BingX ermöglicht es, auf zukünftige Preisentwicklungen von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum zu spekulieren. Im Gegensatz zum Spot-Handel erwerben Trader hier keine Assets direkt, sondern handeln Kontrakte mit Hebelwirkung (Leverage). Dies kann Gewinne vervielfachen, aber auch Verluste vergrößern. Die Plattform unterstützt verschiedene Kontrakttypen, darunter Perpetual Futures, die kein Verfallsdatum haben. BingX zeichnet sich durch eine nutzerfreundliche Oberfläche, Demokonten für Übungstrades und Educational Resources aus.<ref>https://cryptofutures.trading/de/index.php?title=B%C3%BCcher_zum_Thema_Futures_Trading</ref>
Wichtige Begriffe
Folgende Schlüsselkonzepte sind für das Verständnis essenziell:
Begriff | Erklärung |
---|---|
Hebel (Leverage) | Ermöglicht, mit geringem Kapitaleinsatz große Positionen zu kontrollieren (z. B. 10x Hebel: 100 € steuern 1.000 €). |
Margin | Sicherheitsleistung, die zur Eröffnung und Aufrechterhaltung einer Position hinterlegt wird. |
Liquidation | Automatischer Positionsschließung, wenn der Margin-Wert unter den Erhaltungsmargin fällt. |
Long/Short | Long: auf steigende Kurse wetten; Short: auf fallende Kurse spekulieren. |
Funding Rate | Periodische Zahlungen zwischen Long- und Short-Positionen, um den Kontraktpreis an den Spotmarkt anzugleichen. |
Weitere Details zu Margin-Modi bietet der Artikel zum Liquidationsmechanismus.
Schritt für Schritt
So starten Sie mit Futures Trading auf BingX:
- Kontoeröffnung: Registrierung und Verifizierung auf der BingX-Website oder App abschließen.
- Einzahlung: Krypto wie USDT (Tether) auf das Futures-Wallet transferieren.
- Margin-Modus wählen: Kreuzmargin (gesamtes Wallet als Sicherheit) oder isolierte Margin (Risikobegrenzung pro Position) einstellen.<ref>https://cryptofutures.trading/de/index.php?title=Liquidationspreis_von_Futures%3A_Kreuzmargin_vs_isolierte_Margin_erkl%C3%A4rt</ref>
- Kontrakt auswählen: Gewünschten Futures-Kontrakt (z. B. BTC/USDT) und Hebel (z. B. 5x–25x) festlegen.
- Order platzieren: Marktorder (sofortige Ausführung) oder Limitorder (Ausführung bei Zielpreis) setzen.
- Positionsmanagement: Stop-Loss/Take-Profit-Orders zur Risikosteuerung nutzen und Positionsgröße überwachen.
Risiken und Gebühren
Futures Trading birgt erhebliche Verlustrisiken:
- **Liquidationsgefahr**: Bei ungünstiger Preisentwicklung kann die gesamte Margin verloren gehen. Höherer Hebel erhöht das Risiko.
- **Marktvolatilität**: Kursschwankungen bei Kryptowährungen sind extrem und schwer vorhersehbar.
- **Gebühren**: BingX erhebt Maker-Gebühren (ca. 0,02 %) für das Stellen von Orders und Taker-Gebühren (ca. 0,05 %) für sofortige Ausführungen. Funding Rates fallen zusätzlich an.
Einsteiger sollten nie mehr Kapital riskieren, als sie verlieren können, und Leverage anfangs niedrig halten.
Beispiele aus der Praxis
- **Beispiel 1**: Ein Trader kauft einen BTC-Perpetual-Futures-Kontrakt im Wert von 10.000 USDT mit 10x Hebel. Bei einer Margin von 1.000 USDT und einem 1%igen Kursanstieg beträgt der Gewinn 100 USDT (10x Hebeleffekt). Bei einem 1%igen Kursrückgang würde der Verlust ebenfalls 100 USDT betragen.
- **Beispiel 2**: Eine Short-Position auf ETH mit 5x Hebel und isolierter Margin von 500 USDT wird bei Erreichen des Stop-Loss automatisch geschlossen. Dies begrenzt den Verlust auf den vorher definierten Betrag, unabhängig von weiteren Kursbewegungen.
Checkliste
Vor dem ersten Trade sollten Einsteiger:
- Grundlagenwissen zu Futures und Hebeln erworben haben.
- Ein Demokonto für risikofreies Testen genutzt haben.
- Klare Handelsziele und eine Risikostrategie (inkl. Stop-Loss) festgelegt haben.
- Nur Kapital einsetzen, dessen Verlust tragbar ist.
- Den gewählten Margin-Modus und dessen Liquidationslogik verstehen.
Häufige Fragen
Was ist der Mindestbetrag für BingX Futures?
Der Einstieg ist bereits mit wenigen USDT möglich, abhängig vom gewählten Kontrakt und Hebel.
Kann ich Futures ohne Hebel handeln?
Ja, durch Wahl eines 1x Hebels entspricht das Risiko etwa dem Spot-Handel, allerdings mit Kontrakteigenschaften.
Wie vermeide ich Liquidationen?
Durch niedrigen Hebel, ausreichende Margin-Polster, Stop-Loss-Orders und regelmäßige Überwachung offener Positionen.
Unterstützt BingX Mobile Trading?
Ja, die offizielle App ermöglicht Futures-Handel unterwegs mit allen Kernfunktionen.
Siehe auch
Weblinks
- Bücher zum Thema Futures Trading
- Cotton Futures Trading Strategien – Übertragbare Konzepte für Krypto-Futures
Quellen
<references/> Bevor Sie mit dem Handel beginnen, empfehlen wir, die Plattformfunktionen im Demomodus zu testen und fortbildende Ressourcen zu nutzen.
Siehe auch
- Häufige Fehler im Futures Handel meiden
- Copy Trading bei Krypto Futures starten
- BingX
- Technische Analyse für Futures Anfänger
Weblinks
- Bücher zum Thema Futures Trading
- Liquidationspreis von Futures: Kreuzmargin vs isolierte Margin erklärt
- Cotton Futures Trading Strategien
Quellen
<references/>
Hinweis
Dieser Abschnitt enthält einen Partnerlink. Wenn du dich über diesen Link registrierst, kann die Seite eine kleine Provision erhalten, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Plattform | Besonderheiten | Anmeldung |
---|---|---|
BingX Futures | Copy Trading, wettbewerbsfähige Gebühren | Jetzt bei BingX registrieren |
Nächste Schritte
- Beginne klein und dokumentiere jeden Schritt.
- Teste Copy Trading sorgfältig und beachte das Risiko.
- Optionales Angebot für Einsteiger: BingX Konto eröffnen