BingX Gebührenstruktur Futures: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Crypto trade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

(@SEO)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 8. August 2025, 13:17 Uhr

Promo

Futures-Handel auf BingX bietet eine Möglichkeit, auf zukünftige Preisentwicklungen von Kryptowährungen zu spekulieren, wobei die **BingX Gebührenstruktur Futures** ein entscheidender Kostenfaktor für Handelserfolge ist. Einsteiger sollten alle anfallenden Gebühren vor dem ersten Trade analysieren, um unerwartete Gewinnminderungen zu vermeiden.

Überblick

BingX berechnet bei Futures-Trades primär Ordergebühren und periodische Finanzierungskosten. Die Plattform nutzt ein zweistufiges Modell:

  • Maker-Gebühren: Werden fällig, wenn Händler durch Limit-Orders Liquidität bereitstellen (z. B. Kauforder unter Marktpreis). Aktuell: 0,02% des Orderwerts.
  • Taker-Gebühren: Entstehen bei Market-Orders, die bestehende Liquidität nutzen. Aktuell: 0,05% des Orderwerts.
Gebührentyp Berechnung Auswirkung
Maker 0,02% × Orderwert Senkt Handelskosten bei strategischer Platzierung
Taker 0,05% × Orderwert Höhere Kosten für sofortige Ausführung

Zusätzlich fallen Funding Fees alle 8 Stunden an, um Preisdifferenzen zwischen Future- und Spotmarkt auszugleichen<ref>BingX Fee Schedule 2023</ref>.

Wichtige Begriffe

  • Maker: Händler, der Limit-Orders ins Orderbuch stellt und Handelsliquidität schafft.
  • Taker: Händler, der bestehende Orders sofort ausführt (z. B. via Market-Order).
  • Funding Rate: Periodische Zahlung zwischen Long- und Short-Positionen, abhängig vom Marktungleichgewicht.
  • Liquidationsgebühr: 0,5% des Positionswerts bei zwangsweisem Schließen durch Margin-Call<ref>BingX Risk Disclosure</ref>.

Schritt für Schritt

So ermitteln Sie Ihre Gebühren bei BingX:

  1. Positionsgröße festlegen (z. B. 1 BTC-Future).
  2. Ordertyp wählen:
    • Limit-Order → Maker-Gebühr
    • Market-Order → Taker-Gebühr
  1. Funding Rate prüfen: Im Kontrakt-Detail unter "Finanzierungsdaten".
  2. Gesamtkosten kalkulieren: (Orderwert × Gebührensatz) + (Funding Rate × Position).
  3. Handelshistorie überwachen: Unter "Echtzeitabrechnung" im Dashboard.

Risiken und Gebühren

Gebühren erhöhen das Verlustrisiko bei:

  • Hochfrequenzhandel: Häufiges Öffnen/Schließen von Positionen summiert Taker-Gebühren<ref>Scalping Techniques in Futures Trading</ref>.
  • Leverage-Effekt: Hebel vergrößert Gebührenbelastung proportional. Beispiel: 50x Hebel → 50× höhere Gebühren auf Basisposition.
  • Funding-Kosten bei längerfristigen Trades: Können bei starken Marktungleichgewichten 0,1% pro Intervall erreichen. Risikomanagement-Tools wie Stop-Loss sind essenziell<ref>Margin-Anforderung im Krypto-Futures-Handel</ref>.

Beispiele aus der Praxis

Beispiel 1: Maker-Trade

  • Position: 10.000 USDT BTC-Perpetual-Future (Limit-Order)
  • Maker-Gebühr: 10.000 × 0,0002 = 2 USDT
  • Keine Funding Fee (Position nach 2 Stunden geschlossen)

Beispiel 2: Taker-Trade mit Hebel

  • Position: 5.000 USDT ETH-Future mit 20x Hebel (Market-Order)
  • Taker-Gebühr: (5.000 × 20) × 0,0005 = 50 USDT
  • Funding Fee: 0,03% × 100.000 = 30 USDT (bei 3 Intervallen)

Checkliste

Vor jedem Trade prüfen:

  • Aktuelle Maker/Taker-Sätze im BingX Fee Schedule.
  • Funding-Rate-Historie des Kontrakts.
  • Berechnung der:
    • Maximalen Positionsgröße bei geplantem Hebel.
    • Geschätzten Gebührenlast im Verhältnis zum Stop-Loss.
  • Einsatz von Limit-Orders zur Gebührenoptimierung.
  • Risikokapitalreserve für unerwartete Funding-Kosten.

Häufige Fragen

Werden Gebühren vom Gewinn abgezogen?
Ja, alle Gebühren werden automatisch vom Kontostand abgebucht und mindern den Nettogewinn.

Gibt es Gebührenbefreiungen?
VIP-Stufen reduzieren Gebühren (z. B. Level 1: 0,015% Maker/0,04% Taker). Voraussetzung: Hohes Handelsvolumen oder BIX-Token-Holding.

Beeinflussen Gebühren die Liquidationsschwelle?
Ja, da Gebühren das verfügbare Margin reduzieren. Positionsgröße und Hebel sollten dies berücksichtigen<ref>Effiziente Hebelstrategien</ref>.

Siehe auch

Weblinks

Quellen

<references/>

Siehe auch

Weblinks

Quellen

<references/>


Hinweis

Dieser Abschnitt enthält einen Partnerlink. Wenn du dich über diesen Link registrierst, kann die Seite eine kleine Provision erhalten, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Plattform Besonderheiten Anmeldung
BingX Futures Copy Trading, wettbewerbsfähige Gebühren Jetzt bei BingX registrieren


Nächste Schritte

  • Beginne klein und dokumentiere jeden Schritt.
  • Teste Copy Trading sorgfältig und beachte das Risiko.
  • Optionales Angebot für Einsteiger: BingX Konto eröffnen

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now